Die franzöfifche Malerei des 17. Jahrhunderts. E. Die Schule Vouets und die Akademie. 361
in wackeren lateinifchen Hexametern geichriebenes Lehrgedicht von der Malerei
»De arte graphica« gemacht, welches zuerft 1668 bei Langlois in Paris im
Druck erfchien und fpäter in alle Sprachen iiberfetzt wurde.
Fig. 514. Pierre Mignard: Die heil. Cäcilie. Paris, Louvre.
Den Hauptantheil an der Gründung der franzöfifchen Akademie, den
gröfsten Erfolg als ausübender Künftler und den bedeutendften Einflufs
auf die ganze zukünftige Richtung der franzöfifchen Malerei hatte Charles
in wackeren lateinifchen Hexametern geichriebenes Lehrgedicht von der Malerei
»De arte graphica« gemacht, welches zuerft 1668 bei Langlois in Paris im
Druck erfchien und fpäter in alle Sprachen iiberfetzt wurde.
Fig. 514. Pierre Mignard: Die heil. Cäcilie. Paris, Louvre.
Den Hauptantheil an der Gründung der franzöfifchen Akademie, den
gröfsten Erfolg als ausübender Künftler und den bedeutendften Einflufs
auf die ganze zukünftige Richtung der franzöfifchen Malerei hatte Charles