Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Woermann, Karl; Woltmann, Alfred [Editor]; Woermann, Karl [Editor]
Geschichte der Malerei (Band 3,2) — Leipzig: Verlag von E.A. Seemann, 1888

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48522#0554
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Fig. 691. Gainsborough: Die Tränke. London, National Gallery.

1082

Siebentes Buch. Sechster Abfchnitt.

der Naturempfindung und find dabei fo frifch aufgefafst und fo flott und grofs
hingefetzt, wie man es im 18. Jahrhundert kaum mehr gewohnt ift.
Schiufswort. Mit Hogarth, Wilfon, Reynolds und Gainsborough hatte England zwar erft
eine Gefchichtsmalerei zweiter Hand, aber eine einheimifche Bildnifsmalerei erften


Ranges von grofser Kraft und Vielfeitigkeit, eine Sittenmalerei von ganz eigenartig
fatirifchem Gepräge bei fafl. überfcharfer Charakteriflik und nicht nur eine von
neuer Auffaffung getragene, fchwungvolle ideal-poetifche, fondern auch eine ge-
funde, realiflifch das Nächftgelegene durchgeiftigende Landfchaftsmalerei erhalten.
England hatte fortan ein Recht, mitzufprechen, wenn von Malerei die Rede war.
 
Annotationen