Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wutzer, Karl Wilhelm
Bericht über den Zustand der anatomischen Anstalt zu Münster im Jahre 1830: nebst einer Beschreibung der bei derselben vorhandenen Sammlung von Präparaten ; Mit fünf Steindruck-Tafeln — Münster, 1830

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15958#0062
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
58

geöffnet worden, dafs die drei Valvulae sigmoideae und die Thcihmg der Lungenar-
terie in ihre beiden Äste und in den Botallischen Gang zu Gesichte kommen.

244- Herz, Lungen und Thymus zweier in verschiedenen Lebensperioden gestorbenen
Früchte, in denen die genannten Klappen und Communicationen chcufalls zu
sehen sind.

,245. Zwei auf dieselbe TVeisc zubereitete Fötuskerzen aus dem sechsten und achten Monate.

s46- Drei, die Gcfäfs Verbindung zwischen der Nabelvene, Pforlader und dem 'venösen
Gange des Arantius darstellende, Fötuslebern aus verschiedenen Lebensperioden. Eine dersel-
ben ist noch in Verbindung mit dem Magen, Dünndarme und der Milz.

S.47- Ei'1 Magen und eine Milz einer etwa "monatlichen Frucht.

248. Zwei Nieren von Früchten ■verschiedenen Alters;

s4q. Das von der Spinncwcbcithaut und Gefäfshaut umhüllte Rückenmark aus einein
Fötus von unbekanntem Aller. ■ !

b. Trockene Präparate.

s5o. Vier Placentae, deren Arterien und Irenen mit verschieden gefärbten Massen aus-
gespritzt sind.

s5l. Das natürliche Skclet eines Embryo aus dem dritten Monate. Höhe des ganzen
Skelets 23/4//. Der Schädel ist leider ausgestopft und daher die grofse Fontanelle
stärker in die Höhe getrieben. Die Breite des Schädels vom hervorragendsten Punkte
des Scheitelbeins der einen bis zu demselben Punkte der andern Seite beträgt 9"',
die Länge des Schädels von der Glabclla bis zur Protuberantia ossis oeeipitis externa
11'", Länge der Wirbelsäule vom Atlas bis zur Spitze des Steifsbeins Länge
der Oberextremitäten ib'", Länge der Unterextremitäten 9'".

a5s>. Das natürliche Skclet eines Fötus aus dem Anfange des sechsten Monats. Höhe
des- ganzen Skelets 10" 5'", Höhe des Schädels 2" 2'", Länge des Schädels 2,/2///
Breite desselben 2" Z"4, Länge der Wirbelsäule vom ersten Halswirbel bis zur Spitze
des Steifsbeins 4" 3//y, Länge der Oberextremitäten t\" b'", Länge der Unterextre-
mitäten 4y/>

253. Das natürliche Skclet einer Frucht aus dem siebenten Monate. Höhe des san-

.0

zen Skelets 12". Höhe des Schädels 2" [\'", Breite des Schädels Länge des-

selben 3" 5'". Länge der Wirbelsäule vom Atlas bis zur Spitze des Steifsbeins
4" 8"'. Länge der Oberextremitäten 5", Länge der Untcrextrcmiläteu '^/:,".
 
Annotationen