Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wutzer, Karl Wilhelm
Bericht über den Zustand der anatomischen Anstalt zu Münster im Jahre 1830: nebst einer Beschreibung der bei derselben vorhandenen Sammlung von Präparaten ; Mit fünf Steindruck-Tafeln — Münster, 1830

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15958#0158
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
154

e. Hornartiges Concrement.

■igS. Ein kornartiger Ausivuchs von länglicher, etwas gekrümmter Ge-
stalt, 13'" lang, an der Basis 4"', an der Spitze breit. Die Masse ist knorpel-
artig hart, elasLisch und daher etwas biegsam. An der Grundfläche ist sie mit einer
Anzahl kurzer brauner Haare besetzt, welche mit Kopfhaaren Ähnlichkeit haben.

Beschreibung der Abbildungen.

Tab. I.

A. Olecranon.

B. Condylus internus ossis brachii. /

C. Musculus flexor carpi ulnaris.

D. „ flexor carpi radialis.

E. „ pahnaris longus primarius.

F. ,s pahnaris lo?igus secundarius.
„ a. Sein Muskelbauch.

„ b. Seine Sehne.

(Die nähere Beschreibung s. oben bei Nro. 69. S. 3j.)

Tab. IL

A. Musculus opponens pollicis.

B. „ abduetor brevis pollicis.

C. „ flexor brevis pollicis.

D. „ adduetor pollicis.

E. „ abduetor digili minimi.

F. „ flexor brevis digiti minimi.

G. „ adduetor digili minimi.

H. Ligamentum carpi proprium volare.

I. Unteres Ende der Sehne des M. flexor carpi ulnaris.
K. Musculus pahnaris brevis accessorius.

(Die nähere Beschreibung s. oben bei Nro. 70. S. 3j.)
 
Annotationen