Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zahn, Joseph von; Mell, Anton [Editor]
Kataloge des Steiermärkischen Landesarchives (1, 1): Katalog der Handschriften — Graz, Leipzig: Moser, 1898

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48757#0016
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
X

Ersatz der fehlenden ersteren aber, wie sämmtliche Bemerkungen
und literarische Notizen, in Cursiv. Die erste Nummer bezeichnet
die heutige der Aufstellung, die in Klammern beigesetzte jene der
Sammlung vor der Auflösung, respective die ursprüngliche des
Kataloges. Die drei ersten Register sind nothwendige Beigaben,
die Anlage des 4. (der Orte und Personen) bedingte der vor-
nehmlich steirische Charakter der Sammlung.
Die Provenienz der einzelnen Nummern anzugeben, wäre in
vielen Fällen unmöglich gewesen: durch Geschenk, Tausch, Ab-
tretung und Kauf setzte sich die Sammlung zusammen. Was der
Historische Verein für Steiermark aus seiner Sammelthätigkeit dem
Landesarchive an Handschriften zuwendete, ist aus den den „Mit-
theilungen“ desselben alljährlich vorangesetzten Geschenkver-
zeichnissen zu ersehen, worauf hiemit verwiesen wird.
Seit dem Bestände des Landesarchives war dessen Hand-
schriftensammlung eine der am meisten benützten Abtheilungen.
Ferdinand Bischoff beschrieb im VI. Bande der „Beiträge zur
Kunde steiermärkischer Geschichtsquellen“ die Rechtshandschriften,
und eine Anzahl von Publicationen ging aus der Benützung dieser
Sammlung hervor. Auf sie wird nach Gelegenheit verwiesen. Die
von J. v. Zahn in Herausgabe befindlichen „Steirischen Miscellen“
konnten leider nur theilweise berücksichtigt werden, da der Druck
derselben mit jenem des Handschriftenkataloges zusammenfiel.
Ob die vorliegende Herausgabe des Handschriftenkataloges
zu einer Förderung heimatlicher Geschichtsforschung beitragen
und Anregung hiezu geben wird, sei der Folgezeit überlassen.
Dass aber dem so sein möge, ist der Wunsch der Herausgabe, und
vor Allem wohl auch jener des steten Förderers heimatlicher
Geschichtsforschung, des unserem Institute so wohlwollend ent-
gegenkommenden Landesausschusses von Steiermark.
GRAZ, am Sonntag Misericordiae 1898.

Anton Mell.
 
Annotationen