12
Lafmünd dissgleichen der hoffschuld gehabten gerechtigkhait und portion.
(Tachenstein, 1613, März 21.)
80 [372]. Pap., 4°, 4 Bll. XIX.
Abris und gerechter Wegweiser zu der beriemden Freiman-
Grueben (bei Turrach in Ober Steiermark). Äbgedr. v. Zahn, Steirische
MisceTlen 6 f. Vgl. lllustr. Grazer Extrablatt v. 19.(10. 1890.
81 [385], Pap., 2°, 14 Bll. 1655.
(Satzungen der Feldtrompeter und Heerpauker unter Bestätigung
K. Ferdinands III. Regensburg, 1653, Juli 7; Abschrift von 1655.)
A.: Erstlichen soll ein jeder ehrlicher. Bischoff, R. Hss. 134 No. CXVIII.
82 [386], Pap., 2°, 11 Bll. 1522.
(Urkunden und Urbar Wolfgang des Metzen im Steinpach 1408—
1522). Bl. 9a. Vermerckht Wolfgangen Metzen im Steinpach urbar-
register im 1522 iar beschriben worden ist.
83 [387]. Pap., 2°, 32 Bll. XVI.
Jura pro sacrissima regia maiestate cum transgressionibus com-
missis per cives civitatis Aquileie contra superioritatem quam pro-
memorata S. R. M. habet in dicta civitate ac territorio. Urkunden
von 1539 —1540). Bl. 24a. Tenor determinationum sive partium cap-
tarum per cives et consiliarios civitatis Aquileie (1534—1539).
84 [391]. Pap., 2°, 20 Bll. XIX.
Anonymi chronicon monasterii Garstensis o. s. Benedicti in superiore
Austria incipiens ab a. DCCCCLIII ad annum MCLXXXI a diversis
manu synchrona continuatum ad annum MCCLVII, ex codice hist. prof.
bibl. Aug. No. 52. (Abschrift vom Scriptor Sensel). — Vgl. Tabulae I,
No. 340.
85 [394]. Pap., 4°, 12 Bll. (am Schlüsse mank) XVII.
Auf das khiirzest von dem land Quarentein und jezund Kärnten
genandt und von den alten hertzogen des landts, wie ihr regimendt
verwandlt sey und zu wellichen zeitten das land zum cristlichen
glauben bekliert ist worden. A.: Alss man zölt nach Jesu Christ.
E.: von maister Methodio erfunden ward, in mitn .... (Jak. Unrest,
Chronikon Garinthiacum. Äbgedr. bei Hahn, Gollectio monumentorum I,
479—490).
86 [395], Pap., 4°, 9 Bll. XIX.
Satzungen für das k. adeliche Damenstift zu Graz. Graz mit
v. Widmanstetten : Schriften 1785.
87 [396]. Pap., 4°, 13 Bll. 1825-
Franz R. v. Formentini: Geschichtliche Notizen über das zu
Gratz bestehende Kloster der Frauen Dominicanerinen.
Lafmünd dissgleichen der hoffschuld gehabten gerechtigkhait und portion.
(Tachenstein, 1613, März 21.)
80 [372]. Pap., 4°, 4 Bll. XIX.
Abris und gerechter Wegweiser zu der beriemden Freiman-
Grueben (bei Turrach in Ober Steiermark). Äbgedr. v. Zahn, Steirische
MisceTlen 6 f. Vgl. lllustr. Grazer Extrablatt v. 19.(10. 1890.
81 [385], Pap., 2°, 14 Bll. 1655.
(Satzungen der Feldtrompeter und Heerpauker unter Bestätigung
K. Ferdinands III. Regensburg, 1653, Juli 7; Abschrift von 1655.)
A.: Erstlichen soll ein jeder ehrlicher. Bischoff, R. Hss. 134 No. CXVIII.
82 [386], Pap., 2°, 11 Bll. 1522.
(Urkunden und Urbar Wolfgang des Metzen im Steinpach 1408—
1522). Bl. 9a. Vermerckht Wolfgangen Metzen im Steinpach urbar-
register im 1522 iar beschriben worden ist.
83 [387]. Pap., 2°, 32 Bll. XVI.
Jura pro sacrissima regia maiestate cum transgressionibus com-
missis per cives civitatis Aquileie contra superioritatem quam pro-
memorata S. R. M. habet in dicta civitate ac territorio. Urkunden
von 1539 —1540). Bl. 24a. Tenor determinationum sive partium cap-
tarum per cives et consiliarios civitatis Aquileie (1534—1539).
84 [391]. Pap., 2°, 20 Bll. XIX.
Anonymi chronicon monasterii Garstensis o. s. Benedicti in superiore
Austria incipiens ab a. DCCCCLIII ad annum MCLXXXI a diversis
manu synchrona continuatum ad annum MCCLVII, ex codice hist. prof.
bibl. Aug. No. 52. (Abschrift vom Scriptor Sensel). — Vgl. Tabulae I,
No. 340.
85 [394]. Pap., 4°, 12 Bll. (am Schlüsse mank) XVII.
Auf das khiirzest von dem land Quarentein und jezund Kärnten
genandt und von den alten hertzogen des landts, wie ihr regimendt
verwandlt sey und zu wellichen zeitten das land zum cristlichen
glauben bekliert ist worden. A.: Alss man zölt nach Jesu Christ.
E.: von maister Methodio erfunden ward, in mitn .... (Jak. Unrest,
Chronikon Garinthiacum. Äbgedr. bei Hahn, Gollectio monumentorum I,
479—490).
86 [395], Pap., 4°, 9 Bll. XIX.
Satzungen für das k. adeliche Damenstift zu Graz. Graz mit
v. Widmanstetten : Schriften 1785.
87 [396]. Pap., 4°, 13 Bll. 1825-
Franz R. v. Formentini: Geschichtliche Notizen über das zu
Gratz bestehende Kloster der Frauen Dominicanerinen.