43
348 [1447]. Pap., qu. 2°, 13 Bll. 1855.
Dr. Hönisch: Abbildungen der in Pettau vorfindlichen Grab-
denkmale und Inschriftsteine. 2. Heft. Vgl. Nr. 340a.
349 [1459]. Pap., 2°, 14 Bll. 1783.
Verzeichniss sämmtlicher zur Robot-Abolizion geeigneten Güter
in Steyermark vermög Hofrescript vom 10. Feb. 1793.
350 [1482]. Pap., 4°, 76 Bll. XVIII.
De conditione rusticorum in Hungaria. A.: Cap. I. De origine
rusticitatis et eins progressu. E.: politicum et intaminate virtuosum.
351 [1490]. Pap., 2°, 120 Bll. 1596.
{Richterliches Gutachten der Universität Ingolstadt über den Streit
Erzh. Ferdinands mit den Inhabern der Gastaldie von lolmein, die
letztere btr. Ingolstadt, 1596, October 30}. A.: Vidimus acta ad nos
transmissa.
352 [1492]. Pap., 2°, 107 S. 1829.
Franz R. v. Formentini: Sammlung der Denk- und Grabschriften
in den Kirchen der Stadt Grätz und ihrer Vorstädte. R. Nr. 37 u. 570.
353 [1493]. Pap., 2°, 2 Bde. (159 und 129 Bll.) 1595—1597.
{(Korrespondenzen, die Salzburg ischen verkauften Güter in Unter-
steiermark btr. 1595—1597.}
354 [1502]. Pap., 2°, 97 Bll. 1786.
Robotabolizions-Protocoll des steyermärkischen Robotabolizions-
Hofkommissärs Joseph Hammer, für das Monat Junius 1786. —
Weitere Protocolle befinden sich im k. u. k. gern. Finanzarchive zu Wien.
— Ueber Hammer s. Steierm. Zeitschrift N. F. Vl/2, 28.
355 [1504]. Pap., 2°, 114 Bll. 1786.
(Wie Nr. 354, für Hai 1786.}
356 [1506]. Pap., 2°, 82 Bll. 1786.
{Wie Nr. 354 und 355, für April 1786.}
357 [1510]. Pap., 4°, 50 Bll. XVIII/XIX.
Job. D. Priegel: Aus den Reisen des jüngeren Anacharsis durch
Griechenland. Aus dem Französischen des Barthelemi des IV. Bdes. 1.
Abth. XXXIX. Cap. — Ä AV. 174, 175, 370 und 379.
358 [1511]. Pap., 4°, 4 Bll. XIX.
Ode auf das hohe Nahmens-Fest unserer allgeliebten Landes-
fürstin Maria Ludovica.
359 [1515]. Pap., qu. 2°, 77 Bll. XIX.
Anleitungen zur Bewegung einer Brigade.
348 [1447]. Pap., qu. 2°, 13 Bll. 1855.
Dr. Hönisch: Abbildungen der in Pettau vorfindlichen Grab-
denkmale und Inschriftsteine. 2. Heft. Vgl. Nr. 340a.
349 [1459]. Pap., 2°, 14 Bll. 1783.
Verzeichniss sämmtlicher zur Robot-Abolizion geeigneten Güter
in Steyermark vermög Hofrescript vom 10. Feb. 1793.
350 [1482]. Pap., 4°, 76 Bll. XVIII.
De conditione rusticorum in Hungaria. A.: Cap. I. De origine
rusticitatis et eins progressu. E.: politicum et intaminate virtuosum.
351 [1490]. Pap., 2°, 120 Bll. 1596.
{Richterliches Gutachten der Universität Ingolstadt über den Streit
Erzh. Ferdinands mit den Inhabern der Gastaldie von lolmein, die
letztere btr. Ingolstadt, 1596, October 30}. A.: Vidimus acta ad nos
transmissa.
352 [1492]. Pap., 2°, 107 S. 1829.
Franz R. v. Formentini: Sammlung der Denk- und Grabschriften
in den Kirchen der Stadt Grätz und ihrer Vorstädte. R. Nr. 37 u. 570.
353 [1493]. Pap., 2°, 2 Bde. (159 und 129 Bll.) 1595—1597.
{(Korrespondenzen, die Salzburg ischen verkauften Güter in Unter-
steiermark btr. 1595—1597.}
354 [1502]. Pap., 2°, 97 Bll. 1786.
Robotabolizions-Protocoll des steyermärkischen Robotabolizions-
Hofkommissärs Joseph Hammer, für das Monat Junius 1786. —
Weitere Protocolle befinden sich im k. u. k. gern. Finanzarchive zu Wien.
— Ueber Hammer s. Steierm. Zeitschrift N. F. Vl/2, 28.
355 [1504]. Pap., 2°, 114 Bll. 1786.
(Wie Nr. 354, für Hai 1786.}
356 [1506]. Pap., 2°, 82 Bll. 1786.
{Wie Nr. 354 und 355, für April 1786.}
357 [1510]. Pap., 4°, 50 Bll. XVIII/XIX.
Job. D. Priegel: Aus den Reisen des jüngeren Anacharsis durch
Griechenland. Aus dem Französischen des Barthelemi des IV. Bdes. 1.
Abth. XXXIX. Cap. — Ä AV. 174, 175, 370 und 379.
358 [1511]. Pap., 4°, 4 Bll. XIX.
Ode auf das hohe Nahmens-Fest unserer allgeliebten Landes-
fürstin Maria Ludovica.
359 [1515]. Pap., qu. 2°, 77 Bll. XIX.
Anleitungen zur Bewegung einer Brigade.