45
372 [1564]. Pap., 8°, 168 Bll. (am Ende mank) XV.
(Lateinisches Gebetibuch.}
373 [1565]. Pap., 8°, 162 Bll. (mit einigen colorirten Wappen) XVII.
(Stammbuch aus Regensburg.)
374 [1566]. Pap., 2°, 2 Bll. 1818.
Jos. Volovich: Brevis notitia Siscii (mit 3 Inschriftenabbildungen').
375 [1567]. Pap., 4°, 6 Bll. 1816.
Hinblick auf das repraesentative Geld im Lande Oestreich von
den früheren Jahren bis auf die gegenwärtige Zeit. (Aus den Vater-
ländischen Blättern 1816, Nr. 45.)
376 [1568]. Pap., 4°, 100 Bll. XIX.
(.1. I). PriegeT)-. Naturwunder und Ländermerkwürdigkeiten. —
Bl. 57a. (Kurzer Auszug aus der französischen Geschichte.) — Bl. 84 a.
(Gedichte.)
377 [1570]. Pap., 2°, 24 Bll. 1810.
Joh v. Kalchberg: Ursprung und Verfassung der Stände Steyer-
marks (gedr. in der Ausgabe v. Kalchbergs Werken 1816. Bd. F, und in
jener von 1880, Bd. 111).
378 [1574], Pap., 2°, 103 Bll. XVII.
Cillierische Cronic. — Vgl. v. Krones, die Freien v. Saneck und
ihre Chronik II, 12 (2).
379 [1592]. Pap., 4°, 74 Bll. XVIII/XIX.
(J. D. Priegel): Reise des jüngern Anacharsis durch Griechenland
...aus dem Französischen des Herrn Abten Barthelemi. 7. Bd.
1. Abth. — N. Nr. 174, 175, 357 und 370.
380 [1593]. Pap., 2°, 72 Bll. 1818.
Bericht über die beweglichen und geruchlosen Abtritts-Gruben
des Herrn Gazeneuve & Co., erstattet an die könig. Central-Ackerbau-
Gesellschaft in Paris. In der Sitzung vom 19. August 1818.
381 [1596]. Pap., 4°, 41 S. XIX.
Franz Kurz (Chorherr zu s, Florian): Notizen von der alten
Stadt Lorch und von der neueren Gränzfestuug Ennsburg.
382 [1600]. Pap., 2°, 110 Bll. 1739.
Joh. Gottf. Grosse: Unmaassgebliche Gedanken über ein mit
leichten Kosten zu errichtendes Seminarium politicum oder Hof-
Polizey-, Handlungs-, Kunst- und Wissenschafts-Schule. . .aufgelegt. ..
zu Nürnberg. .. 1739. ■—- Bl. 101a. Endwurf eines Seminarii politici
für die Jugend (von Antonius a s. Placido piarum scholarum provincialis
Austritte. Wien, 1754, December 12).
372 [1564]. Pap., 8°, 168 Bll. (am Ende mank) XV.
(Lateinisches Gebetibuch.}
373 [1565]. Pap., 8°, 162 Bll. (mit einigen colorirten Wappen) XVII.
(Stammbuch aus Regensburg.)
374 [1566]. Pap., 2°, 2 Bll. 1818.
Jos. Volovich: Brevis notitia Siscii (mit 3 Inschriftenabbildungen').
375 [1567]. Pap., 4°, 6 Bll. 1816.
Hinblick auf das repraesentative Geld im Lande Oestreich von
den früheren Jahren bis auf die gegenwärtige Zeit. (Aus den Vater-
ländischen Blättern 1816, Nr. 45.)
376 [1568]. Pap., 4°, 100 Bll. XIX.
(.1. I). PriegeT)-. Naturwunder und Ländermerkwürdigkeiten. —
Bl. 57a. (Kurzer Auszug aus der französischen Geschichte.) — Bl. 84 a.
(Gedichte.)
377 [1570]. Pap., 2°, 24 Bll. 1810.
Joh v. Kalchberg: Ursprung und Verfassung der Stände Steyer-
marks (gedr. in der Ausgabe v. Kalchbergs Werken 1816. Bd. F, und in
jener von 1880, Bd. 111).
378 [1574], Pap., 2°, 103 Bll. XVII.
Cillierische Cronic. — Vgl. v. Krones, die Freien v. Saneck und
ihre Chronik II, 12 (2).
379 [1592]. Pap., 4°, 74 Bll. XVIII/XIX.
(J. D. Priegel): Reise des jüngern Anacharsis durch Griechenland
...aus dem Französischen des Herrn Abten Barthelemi. 7. Bd.
1. Abth. — N. Nr. 174, 175, 357 und 370.
380 [1593]. Pap., 2°, 72 Bll. 1818.
Bericht über die beweglichen und geruchlosen Abtritts-Gruben
des Herrn Gazeneuve & Co., erstattet an die könig. Central-Ackerbau-
Gesellschaft in Paris. In der Sitzung vom 19. August 1818.
381 [1596]. Pap., 4°, 41 S. XIX.
Franz Kurz (Chorherr zu s, Florian): Notizen von der alten
Stadt Lorch und von der neueren Gränzfestuug Ennsburg.
382 [1600]. Pap., 2°, 110 Bll. 1739.
Joh. Gottf. Grosse: Unmaassgebliche Gedanken über ein mit
leichten Kosten zu errichtendes Seminarium politicum oder Hof-
Polizey-, Handlungs-, Kunst- und Wissenschafts-Schule. . .aufgelegt. ..
zu Nürnberg. .. 1739. ■—- Bl. 101a. Endwurf eines Seminarii politici
für die Jugend (von Antonius a s. Placido piarum scholarum provincialis
Austritte. Wien, 1754, December 12).