Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zahn, Joseph von; Mell, Anton [Editor]
Kataloge des Steiermärkischen Landesarchives (1, 1): Katalog der Handschriften — Graz, Leipzig: Moser, 1898

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48757#0096
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
78

706 [2492]. Pap., 4°, 2 Bll. 1847.
Hartnid Dorfmann: Bericht über einige antiquarische Funde in
der Kreisstadt Cilli.
707 [2493], Pap., 2°, 4 Bll. 1859.
Franz Verbniak: Die alten Taurisker als Urheber der lombar-
dischen Wirren.
708 [2494]. Pap., 4°, 2 Bll. XIX.
Uiber Undrima. Chronologische Sammlung der Quellen (aus
Urkunden und Annalen).
709 [2495]. Pap., 2°, 4 Bll. 1859.
Franz R. v. Gadolla: Beiträge zu genealogischen Notizen (die
Farn. Gadolla btr.).
710 [2496], Pap., 4°, 51 Bll. XIX.
General Macks Vertheidigungsschrift.
711 [2497], Pap., 2°, 3 Bll. XIX.
(F. v. Gadolla)'. Genealogische Notizen. Die Familie der Ritter
dann Freiherrn von Heritsch.
712 [2498]. Pap., 4°, 2 Bll. 1846.
(Sales Prugger, Kaplan zu Dechantskirchen: Brief an Professor
■v. Muchar über 2 römische Inschriften zu Dechantskirchen?)
713 [2499]. Pap., 2°, 4 Bll. XIX.
(Inventar des Zeughauses von ?, 1647). A.: A° 1647 den 20.
Martii ist in Beysein herren Stattrichters Adamen Lecher. . . .
714 [2501]. Pap., 2°, 4 Bll. 1840.
(Urban Ecker, Archivar zu Admont: Beantwortung eines histori-
schen Fragebogens btr. die Herrschaft Admont: wahrscheinlich für Dr.
G. Göth.)
715 [2502]. Pap., 4°, 10 Bll. 1805.
Jos. Leop. v. Formentini: Beschreibung der grossen und sel-
tenen Feierlichkeit einer 2. Trauung, welche am Montag als den 10.
September A° 1804 in der . . . Kirche Maria am Leech . . . abgehalten
worden. (Fest der goldenen Hochzeit der Eltern des Verfassers?)
716 [2504]. Pap., 4°, 8 Bll. 1812.
Jos. Huber (Verwalter zu Frauenburg) : Historische Beschreibung
des Bezirkscommissariats Reifenstein zu Gusterheim.
717 [2505]. Pap., 2°, 39 S. XIX.
Einfache Darstellung des Eisenwesens zu Vordernberg in Steyer-
mark.
 
Annotationen