Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zahn, Joseph von; Mell, Anton [Hrsg.]
Kataloge des Steiermärkischen Landesarchives (1, 1): Katalog der Handschriften — Graz, Leipzig: Moser, 1898

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48757#0098
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
80

725 [251-4]. Pap., 4°, 32 Bll. XVIII.
Das Titulaturbuech bey der Herrschaft Authallerischen Cantzley.
726 [2516]. Pap., 2°, 20 Bll. XIX.
Alois König: Der Landschadenbund in Steir.
727 [2517]. Pap., 2°, 4 Bll. XIX.
(F. v. Gadolla}: Volkssagen (aus Untersteiermark}.
728 [2518]. Pap., 2°, 4 Bll. XIX.
(F v. Gadolla}: Die Veste Helfenberg. — Bl. 3b. Gutenhard.
729 [2519]. Pap., 2°, 4 Bll. XIX.
Auch in Obersteiermark wohnten zur Zeit der Römerherrschaft
Slovenen. Aus dem Manuscripte „Wer waren die alten Noricer: Pa-
nonier, Kelten oder Slovenen?“
730 [2520]. Pap., 4°, 207 Bll. XVII.
Ain gerichtlicher process, wie vor der Röm: kay: may: etc. NOe.
regierung zum hofrechten verfarn wurdt, doch allein auf Verbesserung
gestelt durch den edlen hochgelehrten herrn Bernhardum Walther der
rechten doctorn. A.: Umb wasserlai Sachen auch gegen was persohnen.
E.: gebrauch aufgericht worden wäre. — Vgl. v. Luschin, Oesterr. Reichs-
geschichte 375. — Bl. 131a. Register der fürnembsten puncten dises
gerichtlichen process. — Bl. 142a. Zechendtordnung (/wr Steiermark,
Graz, 1605, März 10.}. — Bl. 145a. Bergordnung in den Nider-
österreichischen landen. (Wien, 1553, Mai 1.) — Bl. 200a. Register
über die. . . bergordnung. — Bischoff, R. Hss. 128 Nr. LXXVI.
731 [2522]. Pap., 2°, 11 S. 1853.
Rich. Knabl: Instruction und Anleitung zu Ausgrabungen in
Steiermark.
732 [2533], Pap., 2°, 4 Bll. 1849.
Kasp. Harb: Römische Alterthümer im vormahligen Bezirke
Neuschloss auf dem Gratzer Felde.
733 [2526]. Pap., 2°, 4 Bll. 1854.
Rich. Knabl: Ueber den gegenwärtigen Standpunct der vater-
ländischen Alterthumswissenschaft.
734 [2527]. Pap., qu. 2°, 12 Bll. 1854.
J. C. 14(ofrichter}'. Synoptische Tafeln zur Geschichte der inner-
österreichischen Länder.
735 [2528]. Pap., 2°, 14 Bll. XIX.
Franz R. v. Gadolla: Beiträge zur Geschichte und Topographie
mehrerer Schlösser in Untersteyer. Schloss Wöllann. — Vgl. Nr. 690.
 
Annotationen