99
911 [3068]. Pap., 2°, 17 Bll. XIX.
Franz R. v. Gadolla: Genealogische Notizen über mehrere
adelige mir anverwandte Familien, die im Zillier Kreise begütert sind
oder waren.
912 [3069]. Pap., 4°, 42 Bll. 1864.
Franz R. v. Gadolla: Beiträge zur steirischen Vaterlandskunde.
1. Die Kirche Maria Himmelfahrt zu Doberna. II. Die Pfarre Neu-
kirchen, III. Schloss und Veste Lemberg. IV. Beschreibung einiger
Bergwerke im Zillier Kreise: a) Bleybergwerk Lukauzen bei Tüffer;
b) das Bleywerk von Sconnoberg w. von Schönstein; c) das Eisen-
schmelzwerk zu Edelsbach bei Montpreis; d) die Steinkohlengruben
des alten Herrn; e) andere aufgelassene Werke und Fabriken. V. Die
Geistlichkeit in Cilli von der ältesten Zeit bis jetzt.
913 [3070]. Pap., 2°, 1 Bll. XIX.
(F. v. Gadolla)-. Verzeichniss der mir verwandten Familien, die
ihre Güter verkauft haben in Steyermark. — Fyh Nr. 911.
914 [3071], Pap., 4°, 72 Bll. 1858.
(F. v. Gadolla): Ueber den furchtbaren Schaden, welchen die
erhaltenen Wichse und Schläge in den 5 mit Frankreich geführten
Kriegen auf die Bewohner Steiermarks ausgeübt haben.
915 [3072—3072f]. Pap., 4°, 7 Hefte (23, 80, 47, 20, 36, 32 und
10 Bll.) XIX.
(F. v. Gadolla): Der Zillier Kreis in topographisch-naturhistorisch-
geographisch und montanistischer Beziehung.
916 [3073]. Pap., 2°, 47 Bll. XIX.
(F. v. Gadolla}: Das Schallthal in der ältesten Zeit.
917 [3074]. Pap., 4°, 25 Bll. (mt? 3 Stammtafeln) 1861.
(F. v. Gadolla)-. Genealogie der Familien Freiherrn von Dieners-
berg und Adelstein.
918 [3075]. Pap., 2°, 15 Bll. XIX.
Franz R. v. Gadolla: Beyträge zur genaueren Kenntniss der
Herrschaft Reifenstein.
919 [3076]. Pap., 2°, 73 Bll. 1852—1865.
Briefwechsel (des F. v. Gadolla) mit dem Ausschüsse des histo-
rischen Vereines für Steiermark, dann mit Dr. Hlubek, bezüglich der
Landwirthschaft (1852—1865}.
920 [3077]. Pap., 2°, 12 Bll. XV.
(Zusammenstellung über das Patriarchat von Aquileia, dessen
politische und geistliche Ausdehnung, Eintheilung, Rechte u. s. w.) A. :
Principales et pdtiores ministeriales ecclesiae. E.: et dominos cpiomodo-
libet concessorum etc.
7*
911 [3068]. Pap., 2°, 17 Bll. XIX.
Franz R. v. Gadolla: Genealogische Notizen über mehrere
adelige mir anverwandte Familien, die im Zillier Kreise begütert sind
oder waren.
912 [3069]. Pap., 4°, 42 Bll. 1864.
Franz R. v. Gadolla: Beiträge zur steirischen Vaterlandskunde.
1. Die Kirche Maria Himmelfahrt zu Doberna. II. Die Pfarre Neu-
kirchen, III. Schloss und Veste Lemberg. IV. Beschreibung einiger
Bergwerke im Zillier Kreise: a) Bleybergwerk Lukauzen bei Tüffer;
b) das Bleywerk von Sconnoberg w. von Schönstein; c) das Eisen-
schmelzwerk zu Edelsbach bei Montpreis; d) die Steinkohlengruben
des alten Herrn; e) andere aufgelassene Werke und Fabriken. V. Die
Geistlichkeit in Cilli von der ältesten Zeit bis jetzt.
913 [3070]. Pap., 2°, 1 Bll. XIX.
(F. v. Gadolla)-. Verzeichniss der mir verwandten Familien, die
ihre Güter verkauft haben in Steyermark. — Fyh Nr. 911.
914 [3071], Pap., 4°, 72 Bll. 1858.
(F. v. Gadolla): Ueber den furchtbaren Schaden, welchen die
erhaltenen Wichse und Schläge in den 5 mit Frankreich geführten
Kriegen auf die Bewohner Steiermarks ausgeübt haben.
915 [3072—3072f]. Pap., 4°, 7 Hefte (23, 80, 47, 20, 36, 32 und
10 Bll.) XIX.
(F. v. Gadolla): Der Zillier Kreis in topographisch-naturhistorisch-
geographisch und montanistischer Beziehung.
916 [3073]. Pap., 2°, 47 Bll. XIX.
(F. v. Gadolla}: Das Schallthal in der ältesten Zeit.
917 [3074]. Pap., 4°, 25 Bll. (mt? 3 Stammtafeln) 1861.
(F. v. Gadolla)-. Genealogie der Familien Freiherrn von Dieners-
berg und Adelstein.
918 [3075]. Pap., 2°, 15 Bll. XIX.
Franz R. v. Gadolla: Beyträge zur genaueren Kenntniss der
Herrschaft Reifenstein.
919 [3076]. Pap., 2°, 73 Bll. 1852—1865.
Briefwechsel (des F. v. Gadolla) mit dem Ausschüsse des histo-
rischen Vereines für Steiermark, dann mit Dr. Hlubek, bezüglich der
Landwirthschaft (1852—1865}.
920 [3077]. Pap., 2°, 12 Bll. XV.
(Zusammenstellung über das Patriarchat von Aquileia, dessen
politische und geistliche Ausdehnung, Eintheilung, Rechte u. s. w.) A. :
Principales et pdtiores ministeriales ecclesiae. E.: et dominos cpiomodo-
libet concessorum etc.
7*