134
1252 [3901]. Pap., 4°, 36 Bll. 1778.
Vernünftige Gedanken über die Frage, ob die Waaren-Accise
ein gutes Mittel sey, die Einkünfte des Staats zu vermehren.
1253 [3902]. Pap., 8°, 172 S. XIX.
Jos. v. Fink {Geometer): Geschichte und topographisch-statistische
Beschreibung der landesfürstlichen Stadt Baden und der angränzenden
Orte Guttenbrun und Weikersdorf mit einem Situationsplane. {Letzterer
fehlt.)
1254 [3903]. Pap., 2°, 235 Bll. XVIII.
{Nachträge, Skizzen und Entwürfe zu Stadls Ehrenspiegel.) — Vgl.
Nr. 28.
1255 [3904]. Pap., 2°, 23 Bll. XVIII.
Observationes, wie und welcher gestalten ein process oder action
im land Steyer incaminiret fortgeführet und was ansonsten in praxi
moderna zu beobachten ist. A.: Erstlich muss man eines jeden seine
ordentliche instantz. E.: et subscripatur nomen et cognomen.
1256 [3906]. Pap., 4°, 16 Bll. XVIII.
Zu dem suechen der glückseligisten stund und tag bergwerch oder
ärztschätz und andern dingen. — Bl. la. Verzaichnuss der berckwerchen
in land Steyer, wo die selben zu finden seind, wie volgt. — Bl. 4b,
Item die berckwerch im land ob der Enns, wo die zu finden. — Bl. 8b.
Im land Khärnten die ärtz zu finden. — Bl. 13a. Verzaichnuss der
berckwerch in den Salzburger land. -— Vgl. v. Zahn, Steir. Miscellen 8.
1257 [3907], Pap., 2°, 4 Bll. XVI.
Khayser Fridrich des dritten betracht zwelf haubtarticl des
heiligen reichs ordn.(l) {Nach dem Drucke zu Strassburg 1558.)
1258 [3908]. Pap., 4°, 168 Bll. XVIII.—XIX.
Zeitgeschichte, Schönbecks, {Bäckers in Graz) Angehörde gewidmed.
Beschrieben aus Erfahrung, (c. 1780—1833.)
1259 [3909]. Pap., 2°, 35 Bll. XIX.
Einiges über Geschichte des Schlosses und der Herrschaft Kirch-
berg am Wald.
1260 [3910], Pap., 2°, 2 Bll. XVII.
{Tageweise Vermerke über die Ernennungen in Hof-, Regierungs-
und anderen Aemtern. 1615—1621.)
1261 [3911], Pap., 2°, 12 Bll. 1793.
Joh. G. Ritter: Von denen algemeinen Rechten und Freyheiten
des k. k. Salzkammerguts im Lande Oesterreich ob der Enns, wie
solche vom Jahre 1311 bis 1760 bestanden sind.
1252 [3901]. Pap., 4°, 36 Bll. 1778.
Vernünftige Gedanken über die Frage, ob die Waaren-Accise
ein gutes Mittel sey, die Einkünfte des Staats zu vermehren.
1253 [3902]. Pap., 8°, 172 S. XIX.
Jos. v. Fink {Geometer): Geschichte und topographisch-statistische
Beschreibung der landesfürstlichen Stadt Baden und der angränzenden
Orte Guttenbrun und Weikersdorf mit einem Situationsplane. {Letzterer
fehlt.)
1254 [3903]. Pap., 2°, 235 Bll. XVIII.
{Nachträge, Skizzen und Entwürfe zu Stadls Ehrenspiegel.) — Vgl.
Nr. 28.
1255 [3904]. Pap., 2°, 23 Bll. XVIII.
Observationes, wie und welcher gestalten ein process oder action
im land Steyer incaminiret fortgeführet und was ansonsten in praxi
moderna zu beobachten ist. A.: Erstlich muss man eines jeden seine
ordentliche instantz. E.: et subscripatur nomen et cognomen.
1256 [3906]. Pap., 4°, 16 Bll. XVIII.
Zu dem suechen der glückseligisten stund und tag bergwerch oder
ärztschätz und andern dingen. — Bl. la. Verzaichnuss der berckwerchen
in land Steyer, wo die selben zu finden seind, wie volgt. — Bl. 4b,
Item die berckwerch im land ob der Enns, wo die zu finden. — Bl. 8b.
Im land Khärnten die ärtz zu finden. — Bl. 13a. Verzaichnuss der
berckwerch in den Salzburger land. -— Vgl. v. Zahn, Steir. Miscellen 8.
1257 [3907], Pap., 2°, 4 Bll. XVI.
Khayser Fridrich des dritten betracht zwelf haubtarticl des
heiligen reichs ordn.(l) {Nach dem Drucke zu Strassburg 1558.)
1258 [3908]. Pap., 4°, 168 Bll. XVIII.—XIX.
Zeitgeschichte, Schönbecks, {Bäckers in Graz) Angehörde gewidmed.
Beschrieben aus Erfahrung, (c. 1780—1833.)
1259 [3909]. Pap., 2°, 35 Bll. XIX.
Einiges über Geschichte des Schlosses und der Herrschaft Kirch-
berg am Wald.
1260 [3910], Pap., 2°, 2 Bll. XVII.
{Tageweise Vermerke über die Ernennungen in Hof-, Regierungs-
und anderen Aemtern. 1615—1621.)
1261 [3911], Pap., 2°, 12 Bll. 1793.
Joh. G. Ritter: Von denen algemeinen Rechten und Freyheiten
des k. k. Salzkammerguts im Lande Oesterreich ob der Enns, wie
solche vom Jahre 1311 bis 1760 bestanden sind.