Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zahn, Joseph von; Mell, Anton [Editor]
Kataloge des Steiermärkischen Landesarchives (1, 1): Katalog der Handschriften — Graz, Leipzig: Moser, 1898

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48757#0153
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
135

1262 [3912]. Pap., 2°, 36 Bll. 1858.
Eduard Richter: Zur steiermärkischen. Adelsgeschichte. Die Ritter,
Freiherrn und Grafen von Ratmannstorf.
1262a [3913]. Pap., 2°, 60 Bll. 1859.
Eduard Richter: Beiträge zur Geschichte des Marktes Strass und
seiner Umgebung.
1263 [3914]. Pap., 2° und 4°, 24 Bll. 1858.
Eduard Richter: Beiträge zur Geschichte des Marktes Passeil.
{Mit 3 Beilagen: 1. Lehensurkunde des Konrad v. Kreig, 1430, Montag
vor s. Urban. — 2. Wappenbrief K. Ferdinands III. für Passeil, Wien,
1639, Dec. 15. ■—- 3. Paanbuech des marckhts Paseill; Abschriften nach
den im Gemeindearchive befindlichen Originalen.}
1264 [3916]. Pap., 8°, 147 Bll. {mit 4 Sepiabildern) XVIII.
Der ganze Process zeiget, wie so gar schlecht und einfältig die
Natur sey und würcke und wie es die Kunst ihr also nachthuen
müsse auch augenscheinliche und sonnenklare Demonstration, wie
eines aus dem andern gehe. {Alchemistisches Werk.)
1265 [3917]. Pap., kl. 4°, 118 Bll. XIX.
Gottfried Scholz: Der Thurm am Wolfsberge. Ein Schauspiel in
4 Aufzügen; gewidmet Jos. Kienreich.
1266 [3918], Pap., 4°, 423 S. 1574.
Ein vast cöstlich rossartzneypuech von und für vill manigerlai
geprechen und mengel der pferdt. 1574.
1267 [3919]. Pap., 2°, 269 Bll. XIX.
Index muscorum huiusque cognitorum, quem composuit Wences-
laus M. Streinz.
1268 [3920]. Pap., 2°, 141 Bll. 1567-1574.
{Aelteste protestantische Tauf- und Traumatrikel der Steiermark.
1567—1574.) — S. Font. rer. austr. 2{L, LIIIf. und Nr. 1285.
1269 [3921]. Pap., 2°, 504 Bll. 1775.
Praxis processualis fori comitatensis, de causis et processibus in
iudiciis comitatum promovendis a . . . Paulo Klosz in alma archiepiscopali
universitate Tyrnaviensi iuris patrii praxeos professore . . . descripta
a°. 1775.
1270 [3922], Pap., 2°, 15 Bll. 1751.
Collegium practicum comitiale conscriptum Ratisbonae den 9. Dec.
1751.
1271 [3924], Pap., 2°, 66 Bll. 1837.
Kasp. Harb : Leibnitz und dessen LTmgebung unter den Römern.
— Vgl. Schlossar 2203.
 
Annotationen