Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für christliche Kunst — 28.1915

DOI Artikel:
Schmitz, Wilhelm: Die kirchlichen Barockbauten in Metz (mit Tafel 10 und Tafel 11)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4335#0158

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 8 9

ZEITSCHRIFT FÜR CHRISTLICHE KUNST.

137

Abb 17.

Metz, Trinitarierkirdie.

die interessanteste. Da sie ziemlich versteckt liegt, ist sie Fremden als Sehens-
würdigkeit kaum bekannt.

Wie verschiedene Lokalhistoriker behaupten, soll die Abtei das älteste Kloster
von Metz gewesen sein und ihre Gründung bis zur Zeit um 600 zurückreichen:
Aus dieser Epoche könnten möglicherweise noch die im angrenzenden Keller des
Bischofspalastes ersichtlichen Mauern" stammen. Im übrigen ist von den älteren
Bauten nichts mehr vorhanden.

6 Die Keller des Bischofspalastes von Schramm. Mit Tafeln. Jahrbuch der Gesellschaft
für lothringische Geschichte und Altertumskunde. 1903, S. 482.
 
Annotationen