Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zerrenner, Heinrich Gottlieb
Volksbuch: Ein faßlicher Unterricht in nützlichen Erkenntnissen und Sachen mittelst einer zusammenhängenden Erzählung für Landleute um sie verständig, gut, wohlhabend, zufriedener und für die Gesellschaft brauchbarer zu machen (2. Theil, 1. Abtheilung) — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1788 [VD18 90783158]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49045#0071
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Große Vortheile der Scallfüttemng. 6-
den darüber äußerten, und ihre alten Vorurtheile
auskramten, welche sie von der so unaussprech-
lich nützlichen Stallfütterung abhielten: so pflegte
denn Georg solche Gründe für dieselbe vorzubrin-
gen, daß sie endlich doch siillschwiegen, und
nichts dagegen weiter aufbringen oder einwenden
konnten; wenigstens mußten sie ihm in ihrem Her-
zen doch recht geben; und, wie gesagt, da sie
endlich den Nutzen vor Augen sahen, so machten
sie es ihm nach; und die es thaten, wurden alle
in kurzer Zeit sehr wohlhabende Bauersleute.
Da pflegte Georg ihnen denn wohl zu sagen;
i) Wißt ihr ja alle, und das ganze Dorf
kanns bezeugen, daß ich jetzt keinen fremden Mist
mehr znholen darf, und daß ich mein Feld viel
besser und wirthschaftlicher düngen kann.
2,) Ob ich aber aus dem Vieh mehr Nutzen
jetzt ziehe, da könnt ihr meine Frau und Mägde
nur fragen. Hört einmal, was meine Frau dazu
sagen wird, wenn ihr derselben riechet, die Stall-
fütterung wieder abzuschaffen, und das Vieh, wie
vorher, vom Frühjahre bis zum Herbst austreiben.
Z ) Auch brauch ich nun keinen Hirtenlohn mehr
zu geben, weil ich kein Vieh mit vor dem Hirten
treibe.
LZ

4)
 
Annotationen