Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zerrenner, Heinrich Gottlieb
Volksbuch: Ein faßlicher Unterricht in nützlichen Erkenntnissen und Sachen mittelst einer zusammenhängenden Erzählung für Landleute um sie verständig, gut, wohlhabend, zufriedener und für die Gesellschaft brauchbarer zu machen (2. Theil, 2. Abtheilung) — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1788 [VD18 90783166]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49046#0035
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die Rönigl. preußl. Länder zr
glücklichen Waffen gleich nach seinem Regierungs-
antritte eroberte, da es ihm denn in den kurz
drauf erfolgten Friedensschlüssen mitOesterreich 1742
auf ewig abgetreten und von den mächtigen
europäischen Staaten garantiert wurde. Kraft die-
ser Friedensschlüsse behielt Oestreich die Fürsten-
thümer, Teschen, in dessen Hauptstadt, Teschen,
der lezte bayrische kurze Krieg durch einen merk-
würdigen Friedensschluß beendigt wurde, und
Bieliz, und einen Theil von den Fürstenthümern
Neisse, Jägerndorf und Troppau. Alles Uebrigs
kam unter den Preußischen Zepter.
Schlesien wird eingetheilt:
i») In Niederschlesien, welches nun ganz
Preußisch ist. In demselben befinden sich
u) Sieben unmittelbare Fürstenthümer:
1) Breslau, worin» Breslau, die Hauptstadt
von ganz Schlesien, liegt, welche ungefähr
7000 Hauser, mehr als irosoo Einwoh-
ner, is lutherische, 1 reformirte, 24 katho-
lische und 11 Klosterkirchen, 42 Brücken,
ein katholisches Bisthum, eine katholische
Universität, zwey Judensynagogen, auch ver-
schiedene Fabriken hat, und einen ausge-
breiteten Handel treibt. Nicht weit davon,
bey dem Dorfe Leuthen, erfochten 1757 die
Preussen einen herrlichen Sieg.
Z ) Brieg, dessen Hauptstadt Brieg an der Oder
eine Vestung ist, und etwa 8000 Seelen
enthalt. Auch Silberberg ist eine wichtige Vestung.
Bep
 
Annotationen