Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zerrenner, Heinrich Gottlieb
Volksbuch: Ein faßlicher Unterricht in nützlichen Erkenntnissen und Sachen mittelst einer zusammenhängenden Erzählung für Landleute um sie verständig, gut, wohlhabend, zufriedener und für die Gesellschaft brauchbarer zu machen (2. Theil, 2. Abtheilung) — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1788 [VD18 90783166]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49046#0108
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
LO4 rrrüzliche Fragen zum wiederholen.
rothcn Eher, Mayenbäume und Kuchen?
Woran denn?
, -i-
Jezt war der Winter völlig vsrbey, der Re-
gen hörte auch auf/ und das Pflügen und die
Saatzeit gieng an. O wie da die Sonne so warm
L,nd herrlich schien'. —wie da alles grünte, —
Daß es eine Freude war'. Der Prediger wollte
den ersten schönen Frühlingstag denn auch recht
genießen, und gieng aufs Feld. O wie da al-
les, was um und über ihn und vor seinen Au-
gen war, ihn zur Freude und zum Lobe Gottes
ermunterte Er ward recht munter, und es war
ihm so wohl, als wenn er ein neues Leben fühl-
te. Wie ^ur bist du, o Gott! rief er zu ver-
schiedenen malen aus; Auf dem Felde sah er
alles in Bewegung, alles in froher Geschäftigkeit.
Hier pflügten einige, dort gieng einer mit dem
Saatlaken, dort eggete ein anderer, und psiff
sich fröhlich und lustig em Stükchen dazu. Die
Lerche fang / und alles schien sich zu freuen, und
alle Leute sahen so froh und vergnügt aus, daß
ss eine Lust war. Da war nun eine schöne grü-
rie Grube am Acker. Hier fezte sich der Pastor,
und da hörte er dem guten Bauer, Jakob, und
Dessen Knechte, Ernsten, zu, die eben ein vortreff-
liches Lied jungen. Es war ein

Bau
 
Annotationen