Österreichischer und BayerischerRreis.
liche Residenz der deutschen Kaiser ist- eine über-
aus prächtige und volkreiche Stadt- die nebst ih-
ren vielen und weitläufigen Vorstädten über
Häuser und fast rfoooo Einwohner hat; k> die
Hcrzogthümer Steyerma k, Kärnthen und Krein;
c) das österreichische Friaul oder die gefürstete
Grafschaft Görz; 6) das Triester Gebiet ; e)
Die gefürstete Grafschaft Tyrol; t die sogenann-
ten vorderösterreichischen Lande, im schwäbischen
Kreise, und noch verschiedene kleinere Herrschaf-
ten mehr. Die gejammten österreichischen Staate»
schätzt man auf die Giöße von 10446 Quadrat-
meilen, und sie sollen über iZ Millionen 849297
.Menschen ernähren. Die herrschende Religion ist
die katholische.
2 ) Des bayerischen Kreises größesten Theil
besitzt der Kurfürst von Pfalz - Bayern , welcher
zu München residiret, einer schönen und bevestig,
ten Stadt, worum man über ^7000 Einwohner
zehlt. In diesem Kreise liegt auch die Oberpfalz,
»ebst den Fürstenthümern Sulzbach und Neuburg,
ferner das Erzstift und die Stadt Salzburg, wie
auch die Hochstifter Freysingen, Passau und Re-
gensburg, und in diesem letzten, die freye Reichs-
stadt Regensburg, der Sitz des immerwährende»
deutschen Reichstags, d. h. wo die gejamm-
ten Stände des Reichs, geistliche und welt-
liche Kurfürsten, Fürsten, Grafen ihre bestän-
dige Versammlung haben, und ihre Eesand-
z C ten
liche Residenz der deutschen Kaiser ist- eine über-
aus prächtige und volkreiche Stadt- die nebst ih-
ren vielen und weitläufigen Vorstädten über
Häuser und fast rfoooo Einwohner hat; k> die
Hcrzogthümer Steyerma k, Kärnthen und Krein;
c) das österreichische Friaul oder die gefürstete
Grafschaft Görz; 6) das Triester Gebiet ; e)
Die gefürstete Grafschaft Tyrol; t die sogenann-
ten vorderösterreichischen Lande, im schwäbischen
Kreise, und noch verschiedene kleinere Herrschaf-
ten mehr. Die gejammten österreichischen Staate»
schätzt man auf die Giöße von 10446 Quadrat-
meilen, und sie sollen über iZ Millionen 849297
.Menschen ernähren. Die herrschende Religion ist
die katholische.
2 ) Des bayerischen Kreises größesten Theil
besitzt der Kurfürst von Pfalz - Bayern , welcher
zu München residiret, einer schönen und bevestig,
ten Stadt, worum man über ^7000 Einwohner
zehlt. In diesem Kreise liegt auch die Oberpfalz,
»ebst den Fürstenthümern Sulzbach und Neuburg,
ferner das Erzstift und die Stadt Salzburg, wie
auch die Hochstifter Freysingen, Passau und Re-
gensburg, und in diesem letzten, die freye Reichs-
stadt Regensburg, der Sitz des immerwährende»
deutschen Reichstags, d. h. wo die gejamm-
ten Stände des Reichs, geistliche und welt-
liche Kurfürsten, Fürsten, Grafen ihre bestän-
dige Versammlung haben, und ihre Eesand-
z C ten