4»
Fränkischer Kreis.
Lesizt r) der Landgraf von Hessenkassel die
Stadt Schmalkalden, wo, is;o von den evan-
gelischen Ständen zur Behauptung ihrer Religi-
vnsfreyheit ein Vündniß geschlossen, und i s g?
-je sogenannten schmalkaldischen Glaubensartikel
abgefaßt wurden , r) der Kurfürst von Sachsen die
Städte Schleusingen und Suhla, r") der Herzog
»on Sachsen- Weimar die Bergstadt Ilmenau,
H.) der Herzog von Sachsen-Meinungen die
Städte Meinungen , Wasungen, Salzungen und
Viele andere Oerter; auch hat Gocha und Hrld-
LurghauseN einen Äntheil davon, c) Die unter
sechs Fürsten vertheilte gefürstete Grafschaft Ho-
henlohe ä) die Grafschaften Limburg, Spekfeld,
Erbach, Wertheim, Reineck und Castell, deren
fast jede mehrere Herren hat; e) verschiedene
kleinere Herrschaften, und endlich t) fünf freye
Reichsstädte, Nürnberg, Rothenburg ob der Tau-
iber, Windsheim, Schweinfurt und Weissenburg,
rrnter welchen hier allerdings die erste allein in
Betrachtung kommt, denn sie ist eine der größ-
ten und ansehnlichsten Städte Deutschlands ,
jm Verhältniß ihrer Größe aber lange nicht so
Volkreich und blühend, als ehedem, indem sie
zwar foo Gassen, über 8000 Häuser, aber kaum
zoooo Einwohner enthält. Ihre sonst sehr weit
üusgebreiteteHandlung hat auch gewaltig abgenom-
rnen. Doch befinden sich daselbst noch viele
Mahler, Kupferstecher und andere geschickte Künst-
ler und Handwerker, welche aus Metall, Elfen-
> bei»
Fränkischer Kreis.
Lesizt r) der Landgraf von Hessenkassel die
Stadt Schmalkalden, wo, is;o von den evan-
gelischen Ständen zur Behauptung ihrer Religi-
vnsfreyheit ein Vündniß geschlossen, und i s g?
-je sogenannten schmalkaldischen Glaubensartikel
abgefaßt wurden , r) der Kurfürst von Sachsen die
Städte Schleusingen und Suhla, r") der Herzog
»on Sachsen- Weimar die Bergstadt Ilmenau,
H.) der Herzog von Sachsen-Meinungen die
Städte Meinungen , Wasungen, Salzungen und
Viele andere Oerter; auch hat Gocha und Hrld-
LurghauseN einen Äntheil davon, c) Die unter
sechs Fürsten vertheilte gefürstete Grafschaft Ho-
henlohe ä) die Grafschaften Limburg, Spekfeld,
Erbach, Wertheim, Reineck und Castell, deren
fast jede mehrere Herren hat; e) verschiedene
kleinere Herrschaften, und endlich t) fünf freye
Reichsstädte, Nürnberg, Rothenburg ob der Tau-
iber, Windsheim, Schweinfurt und Weissenburg,
rrnter welchen hier allerdings die erste allein in
Betrachtung kommt, denn sie ist eine der größ-
ten und ansehnlichsten Städte Deutschlands ,
jm Verhältniß ihrer Größe aber lange nicht so
Volkreich und blühend, als ehedem, indem sie
zwar foo Gassen, über 8000 Häuser, aber kaum
zoooo Einwohner enthält. Ihre sonst sehr weit
üusgebreiteteHandlung hat auch gewaltig abgenom-
rnen. Doch befinden sich daselbst noch viele
Mahler, Kupferstecher und andere geschickte Künst-
ler und Handwerker, welche aus Metall, Elfen-
> bei»