Lächerliche Roboldsgeschichre. zx
Zweymal wurde er denn wirklich gerufen, weil
es gar nicht mehr auszuhalten sey. Er kam : —
aber ich weiß nicht , der Kobold hatte so viel
Achtung für den Prediger , welcher die Sache
nun vielleicht zu ernsthaft nahm , daß er es für
rathsam fand , so lange mauschen still zu feyn,
und seinen Unfug einstweilen einzusiellen. Jedoch
endlich ertappte und fieng man den Vogel. Georg
und der Schmid, und Marrin, und Jakob, die
Verständigsten in der Gemeine, gaben auf alles,
was vorgieng, genau Achtung; und da entdekten
sie denn, daß ein gewisser sehr geschickter und ge-
wandter Mensch, ein Kolonist, der sich aus Ver-
stellung gerade immer am meisten gewundert hat-
te , wenn der Kobold so wirthschaftete , ein run-
des Steinchen aus der Tasche fallen ließ. Hurtig
sielen sie über den Schalk her, und funden,daß
er die ganze Tasche voll Kartoffeln , Steine,
Scherben u. d. gl. hatte, und sein Junge, ein
abgefaumter Bube, der beständig mit zugegen war,
seine Taschen ebenfalls damit vollgesakt hatte. Mit
Deyhülfe dieses Jungens hatte er denn gemein-
schaftlich dies unverantwortlicheSpiel so getrieben.
Als man nun denn Kolonisten und seinen Helfers-
helfer zwang, zu zeigen, wie sie es gemacht hät-
ten: so mußte jedermann über ihre Geschiklichkeik
erstaunen; denn sie konnten so schnell , und sv
künstlich und nach solcher Richtung, auch so ge-
heim und unvermerkt werfen und die Steinchen
fortschnetten, daß jeder draus, geschworen hätte,
F r dkv
Zweymal wurde er denn wirklich gerufen, weil
es gar nicht mehr auszuhalten sey. Er kam : —
aber ich weiß nicht , der Kobold hatte so viel
Achtung für den Prediger , welcher die Sache
nun vielleicht zu ernsthaft nahm , daß er es für
rathsam fand , so lange mauschen still zu feyn,
und seinen Unfug einstweilen einzusiellen. Jedoch
endlich ertappte und fieng man den Vogel. Georg
und der Schmid, und Marrin, und Jakob, die
Verständigsten in der Gemeine, gaben auf alles,
was vorgieng, genau Achtung; und da entdekten
sie denn, daß ein gewisser sehr geschickter und ge-
wandter Mensch, ein Kolonist, der sich aus Ver-
stellung gerade immer am meisten gewundert hat-
te , wenn der Kobold so wirthschaftete , ein run-
des Steinchen aus der Tasche fallen ließ. Hurtig
sielen sie über den Schalk her, und funden,daß
er die ganze Tasche voll Kartoffeln , Steine,
Scherben u. d. gl. hatte, und sein Junge, ein
abgefaumter Bube, der beständig mit zugegen war,
seine Taschen ebenfalls damit vollgesakt hatte. Mit
Deyhülfe dieses Jungens hatte er denn gemein-
schaftlich dies unverantwortlicheSpiel so getrieben.
Als man nun denn Kolonisten und seinen Helfers-
helfer zwang, zu zeigen, wie sie es gemacht hät-
ten: so mußte jedermann über ihre Geschiklichkeik
erstaunen; denn sie konnten so schnell , und sv
künstlich und nach solcher Richtung, auch so ge-
heim und unvermerkt werfen und die Steinchen
fortschnetten, daß jeder draus, geschworen hätte,
F r dkv