zzDas Wetter macht Gott u. nicht der Ra.
Rhode. Nun, so wüßte ich nicht in aller
Welt! Was wäre denn das für ein wunderlicher
Kalender? Laßt doch sehen! ( Es war der neue
Kalender ohne Aberglauben, den sich Georg an-
geschast hatte, und worinn sehr viel nüzliche, aber
gar keine dumme Sachen stunden») Rhode fuhr
znrük , nnd wollte sich kreuzigen und segnen! Hab
ich all mein Lebtage ! bin so alt geworden in der
Weib! Da sieht man doch , daß es immer schlech-
ter wird mit allen Sachen in der Welt. Schlech-
te Zeiten! Wahrhaftig ich dachte, ihr machtet
mir etwas weis , Gevatter Georg. Es sieht ja
wirklich kein Wetter drin! -— und ganz schwarz!
behüte ! was ist das für ein Kalender? und kein
Purgier - Aderlaßzcichen , keine Jungfer, kein
Skorpion, keine Krebse, keine Fische! Sagt doch,
was thut ihr denn mit dem Ding im Hause?
Dafür wollt ich ja keinen Dreyer geben. Die Da-
tums kann ich mir ja selbst an meine Stuben-
«hür sche u den. Wenn die schönen nüzlichen Zeichen
rmd das Wetter nicht im Kalender stehn: so
dürfen sie meinetwegen auch gar keine Kalender
mehr d.ucken. Einen solchen kann ich mir selbst
machen.
Georg« Gevatter ! nehmt mir es nicht übel,
das versieht ihr nicht. Ich wills euch sagen. Das
Wetter kann keiner wissen, und machen, als Gott.
Denn das hängt ja von den mehrer« oder weni-
gem Dünsten, und ob sie dicht oder dünne, wäss-
rig oder trocken sind, und von tausend andern
Dinge«
Rhode. Nun, so wüßte ich nicht in aller
Welt! Was wäre denn das für ein wunderlicher
Kalender? Laßt doch sehen! ( Es war der neue
Kalender ohne Aberglauben, den sich Georg an-
geschast hatte, und worinn sehr viel nüzliche, aber
gar keine dumme Sachen stunden») Rhode fuhr
znrük , nnd wollte sich kreuzigen und segnen! Hab
ich all mein Lebtage ! bin so alt geworden in der
Weib! Da sieht man doch , daß es immer schlech-
ter wird mit allen Sachen in der Welt. Schlech-
te Zeiten! Wahrhaftig ich dachte, ihr machtet
mir etwas weis , Gevatter Georg. Es sieht ja
wirklich kein Wetter drin! -— und ganz schwarz!
behüte ! was ist das für ein Kalender? und kein
Purgier - Aderlaßzcichen , keine Jungfer, kein
Skorpion, keine Krebse, keine Fische! Sagt doch,
was thut ihr denn mit dem Ding im Hause?
Dafür wollt ich ja keinen Dreyer geben. Die Da-
tums kann ich mir ja selbst an meine Stuben-
«hür sche u den. Wenn die schönen nüzlichen Zeichen
rmd das Wetter nicht im Kalender stehn: so
dürfen sie meinetwegen auch gar keine Kalender
mehr d.ucken. Einen solchen kann ich mir selbst
machen.
Georg« Gevatter ! nehmt mir es nicht übel,
das versieht ihr nicht. Ich wills euch sagen. Das
Wetter kann keiner wissen, und machen, als Gott.
Denn das hängt ja von den mehrer« oder weni-
gem Dünsten, und ob sie dicht oder dünne, wäss-
rig oder trocken sind, und von tausend andern
Dinge«