Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zerrenner, Heinrich Gottlieb
Volksbuch: Ein faßlicher Unterricht in nützlichen Erkenntnissen und Sachen mittelst einer zusammenhängenden Erzählung für Landleute um sie verständig, gut, wohlhabend, zufriedener und für die Gesellschaft brauchbarer zu machen (2. Theil, 2. Abtheilung) — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1788 [VD18 90783166]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49046#0145
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Pflanzen.

L4r
Man findet auch allerlei) Holzarten, Mu*
schein, Schnecken , Thiere, Fische, Knochen , die
sebr wundersam und durch die Länge der Zech zu
Stein geworden sind, daß man sie ordentlich schlei-
fen kann. Das nennt man Versteinerungen.
Den Uebergang aus dem Stern, zu den»
Pflarzcnreichc machen die Korallen, eine Stewart,
welche im Meeresgründe wachst. Sie sind also vorr
Stein, sehen natürlich wie Bäumchen aus, und
find also eine Steinpflanze. Denn, lieben Freun-
de, in Gottes Natur ist kein Sprung. Alles ei*
ne Leiter voller Stufen, worauf es vom Uned,
lern bis zum Edlern fortgeht. Eins gränzt im-
mer genau an das andre, in unmerklich tausend-
fach kleinen Abänderungen, bis zum edelsten ver-
nünftigen lebendigen Geschöpfe, dem Menschen.
In dem Pflanzen -- oder Gewächsreiche, wo*
zu die Korallen überführen, sind denn auch un-
zehligc Wohlthaten, Freuden und Wunder Got-
tes für uns! Sie sind alle erstaunlich künstlich ge-
baut mit Millionen Röhrchen, Aederchen u. f.
w. versehen, die alle ihre Verrichtungen haben,
zum Einsaugen der Fruchkcheilchen, zum Ausdün-
sten , Blühen, Reifen, bis zur Frucht. O welche
tausend Wunder Gottes zeigt das verächtlichste
Blättchen Grashälmchen dem nachdenkcnden Be-
obachter, der seine Freude daran findet, Gottes
Weisheit, Allmacht ulld Güte kennen z» lernen?
ds-
 
Annotationen