Affen. Der Mensch, 48-
reissenden Thieren ; der Iakal, der Igel, der sich
mit seinen Stacheln vertheidigt; der, für eure
Hühner - und Taubenhäuser so schädliche, Iltis;
das Kaninchen, der Mader, der Maulesel, das
Meerschwein, das Pferd, die Ratte, das Reh,
das Schaf, das Schwein, der Seebär, Versehr
plump ist; der Seehund, von dem man den Thran
aus seinem Speck, und von seinem Fell Ueber-
züge über Koffer macht; der Seeiöwe, der Viel-
fraß, das Wallroß, der Wolf, die Zibetkatze,
die Ziege, der Zobel, deren Valg sehr kostbar
ist, und viele hundert andre mehr. Die Elephan-
ten, die Hunde, die Pferde scheinen die klügsten
zu seyn. Man kann sie allerley Künste lehren.
Aber nun noch der poßirliche Affe. Es giebt vie-
le Arten von Affen. Den größten nennt man
Orang-Utang, den Waldmenschen. Diese Affen
scheinen den Uebergang zum Menschen zu ma-
chen , dem sie sehr ähnlich, obgleich sehr dumm
sind. Der Affe hat ein kahles Gesicht, Augen,
Ohren, Hände mit s Fingern und Füßen, auf
welchen er , wie der Mensch , aufrecht gehen kann.
Der Bavia oder Pavian, und die Meerkatze ge,
hören auch dazu. Sie machen alles nach, was
sie von Menschen sehen, z. E. sie cxcieren, wie
Soldaten, u. s. w. Wenn man sie fangen will,
so nimmt man Gefäße voll Wasser und wascht
sich daraus, daß die Affen es sehen, dann thut
man Leim und Kleister hinein, und läuft fort.
Gleich sind die Affen da! und siehst du nichts
reissenden Thieren ; der Iakal, der Igel, der sich
mit seinen Stacheln vertheidigt; der, für eure
Hühner - und Taubenhäuser so schädliche, Iltis;
das Kaninchen, der Mader, der Maulesel, das
Meerschwein, das Pferd, die Ratte, das Reh,
das Schaf, das Schwein, der Seebär, Versehr
plump ist; der Seehund, von dem man den Thran
aus seinem Speck, und von seinem Fell Ueber-
züge über Koffer macht; der Seeiöwe, der Viel-
fraß, das Wallroß, der Wolf, die Zibetkatze,
die Ziege, der Zobel, deren Valg sehr kostbar
ist, und viele hundert andre mehr. Die Elephan-
ten, die Hunde, die Pferde scheinen die klügsten
zu seyn. Man kann sie allerley Künste lehren.
Aber nun noch der poßirliche Affe. Es giebt vie-
le Arten von Affen. Den größten nennt man
Orang-Utang, den Waldmenschen. Diese Affen
scheinen den Uebergang zum Menschen zu ma-
chen , dem sie sehr ähnlich, obgleich sehr dumm
sind. Der Affe hat ein kahles Gesicht, Augen,
Ohren, Hände mit s Fingern und Füßen, auf
welchen er , wie der Mensch , aufrecht gehen kann.
Der Bavia oder Pavian, und die Meerkatze ge,
hören auch dazu. Sie machen alles nach, was
sie von Menschen sehen, z. E. sie cxcieren, wie
Soldaten, u. s. w. Wenn man sie fangen will,
so nimmt man Gefäße voll Wasser und wascht
sich daraus, daß die Affen es sehen, dann thut
man Leim und Kleister hinein, und läuft fort.
Gleich sind die Affen da! und siehst du nichts