224 Freude über seine Binder.
die Arme! Nun lebten sie alle zusammen noch ver-
gnügter : auch die Kinder waren- eine längere Zeit
viel frömmer und artiger, weil sie ihre liebe»
Väter wieder hatten. O wie sie da an ihnen Hirn-
gen , und sie herzten was das für eine Freu-
de war! i welche Freude besonders die gute Maria
empfand , daß sie ihren lieben Christian wieder
harte!
Christian ward denn auch in der Folge ein
braver Mann, und heurathete sich in einen schö-
nen Hof Auch Miekchen und Hannchen beka-
men hübsche Manner, und der kleine Pechr sollte
in der Folge den Hof bekommen. Alle wurden
glücklich z alle lebten froh ; allen giengs wohl; unv
Georg und Maria befinden sich denn noch jezt
im besten Wohlstände, und erlebten also bis auf
den heutigen Tag alle Freude und Ehre an ih-
ren verständigen Kindern. Es ist zu hoffen; daß,
da sie so vergnügt leben: sie auch recht alt wer-
den möchten. „O! sagt da Georg ost zu seiner
„Maria: Herzens - Mutter wie gut haben wirs
„ doch würden wir wohl das Gluck haben, wenn
„unsere Kinder nicht so gut erzogen hätten'.! Q
„ wenn es doch alle Aeltern so gut haben woll-
„ ten!l"
* «
q-
Wohl dem, der, wie Georg, Freude an
seinen Kurven erlebt!! Die Freude könnt ihr
alle haben, so gut wie er; wenn ihr so werdet,
und es so macht, wie er.
J-re
die Arme! Nun lebten sie alle zusammen noch ver-
gnügter : auch die Kinder waren- eine längere Zeit
viel frömmer und artiger, weil sie ihre liebe»
Väter wieder hatten. O wie sie da an ihnen Hirn-
gen , und sie herzten was das für eine Freu-
de war! i welche Freude besonders die gute Maria
empfand , daß sie ihren lieben Christian wieder
harte!
Christian ward denn auch in der Folge ein
braver Mann, und heurathete sich in einen schö-
nen Hof Auch Miekchen und Hannchen beka-
men hübsche Manner, und der kleine Pechr sollte
in der Folge den Hof bekommen. Alle wurden
glücklich z alle lebten froh ; allen giengs wohl; unv
Georg und Maria befinden sich denn noch jezt
im besten Wohlstände, und erlebten also bis auf
den heutigen Tag alle Freude und Ehre an ih-
ren verständigen Kindern. Es ist zu hoffen; daß,
da sie so vergnügt leben: sie auch recht alt wer-
den möchten. „O! sagt da Georg ost zu seiner
„Maria: Herzens - Mutter wie gut haben wirs
„ doch würden wir wohl das Gluck haben, wenn
„unsere Kinder nicht so gut erzogen hätten'.! Q
„ wenn es doch alle Aeltern so gut haben woll-
„ ten!l"
* «
q-
Wohl dem, der, wie Georg, Freude an
seinen Kurven erlebt!! Die Freude könnt ihr
alle haben, so gut wie er; wenn ihr so werdet,
und es so macht, wie er.
J-re