Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zentralinstitut für Kunstgeschichte [Hrsg.]
Bibliographie zur kunstgeschichtlichen Literatur in slawischen Zeitschriften — 1960-1963

DOI Heft:
Verzeichnis der Aufsätze
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35518#0023
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
15

VERZEICHNIS DER AUFSÄTZE
DEUTSCHLAND , ÖSTERREICH , SCHWEI Z

ARCHITEKTUR
1 W.Hentschel: Die Erneuerung der Kirche in Piaseczno
im 18. Jahrhundert. [Nach Entwürfen von C.F.Pöppel-
mann, 1736/38.] - P 3. 8(1963), 127-134
2 L.Krzyianowski: Klassizistische Elemente an Pet-
ter Löwehs Läubenhäusern im Danziger Werder [1802-05,
Fortsetzung einer lokalen Bautradition.] - P 3.
8(1963), 63-79
2a W.Kalinowski: (Besprechung) H. Orlinska, Materialy
kartograficznb Starego Szczecina, "Szczecin" 1962,
Z.5-6, s.123-133. (Kartographisches Material von Alt-
Stettin. In: "Szczecin" 1962, Heft 5-6, S.123-133.)
P 3* 8(1963), 96-100
3 I.Galicka: (Besprechung) H.Wäscher, Feudalburgen in
den Bezirken Halle und Magdeburg, Berlin 1962.
P 5. 16(1963), 65-67
3a l.Zielihski: Die Architektur der Pfarrkirche von
Münsterberg (Zi^bice) aus dem 13.Jahrhundert. - P 10.
2(1963), 5-15
4 V.Kotrba: Über die Herkunft der Roritzer. Ein Beitrag
zur Geschichte einer Baumeisterfamlie der Spätgotik. -
T 5. 11(1963), 65-69
4a J.Eysymontt.und M* Kutzner: Die gotische Architektur
von St.Nikolai in Glogau (Glogow). - P 10. 2(1963),
32-42
5 E.Sam&nkovä: (Besprechung) G.Fehr, Benedikt Ried -
ein deutscher Baumeister zwischen Gotik und Renais-
sance in Böhmen, München 1962. - T 5. 11(1963),
310-315
5a Z.Swiechowskij (Besprechung) T.Broniewski, Trzbnica
(Trebnitz), Worclaw 1959. - P 3. 8(1963), 301-302
 
Annotationen