Metadaten

Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München
Inventarbücher der Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München: Bildarchiv Deutscher Kunst (gefördert von der Fritz Thyssen-Stiftung) (Band 1): Inv.-Nr. Th000001-Th003964 — München, 1962

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74581#0369
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Hildesheim,
um 1150/60
Eilbertus

Berlin
Ehern.Staat1.Mus

Tragaltar
tagenden;
Weifenschatz

mit den Kardinal-
hintere Langseite

Goldschm
Th 2865'

F: Marburg
82 082

Hildesheim
um 1150/60
Eilbertus

Berlin
Ehern.Staatl.Mus

Tragaltar des Eilbertus
Deckplatte, Detail
Weifenschatz

Goldschm
Th 2865

Marburg
82 080

Hildesheim
um 1150/60
Eilbertus

Berlin
Ehern.Staatl.Museum

ragaltar mit d en Kardinaltu-
genden
Weifenschatz

Goldschm
Th 2864

F: Marburg
82 o81

Hildesheim,
um 11 50/60
Eulbertus

Berlin
Ehem.Staatl.Mus

Tragaltar des Eilbertus
Deckplatte,

D^ail
Weifenschatz

Goldschm
Th 2866

F: Marburg
82 o79

Hildesheim
um 1 150/60
Eilbertus

Berlin
Ehem.Staatl.Mus

Tragaltar des Eilbertus
Deckplatte, Detail
eWelfenschatz

Goldschm
Th 2867

F: Marburg

Hildesheim,
um 1150/60
Eilbertus

Berlin
Ehern.Staatl.Mu

Tragaltar des Eilbertus
Hintere Langseite, Detail
Weifenschatz

Goldschm
Th 2869

Marburg
82 076

Hildesheim,
um 1150/60
Eilbertus

Berl in
Ehern.Staatl.Mus

Tragaltar des Eilbertus
Ornamentfries der Bodenplatte
vordere Langseite, Detail
Weifenschatz

Goldschm
Th 2868

Marburg
82 o77

Hildesheim,
um 1 150/60
Eilbertus

Berlin
Ehern.Staatl.Mus

Tragaltar des Eilbertus
Hintere Langseite, Detail
Weifenschatz

Goldschm
Th 2870

F: Marburg
82 o75
 
Annotationen