Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zimmermann, Karin [Hrsg.]
Die Codices Palatini germanici in der Universitätsbibliothek Heidelberg (Cod. Pal. germ. 1 - 181) — Wiesbaden, 2003

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2667#0119
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
COD. PAL. GERM. 21

sü nit alleine den lütten me ouch den tyeren an dem wege ein ewige byschafft oder by zeichen sy
versmechte vnd vngeborinkeit etc.

(106v-109rb) SOPHRONIUS EUSEBIUS HIERONYMUS, PROLOG I ZU HIOB. >Hk vahet
an die vorrede oder prologus des buches Job etc.<. 107r DUrch ieglich buch der gottlichen schrift
wurde ich betwungen myner vigende fluchen ... 109r So wirt er mich bewerende me sin flissig
denne bösewillig. Stegmüller, RB 344.

(109rb-110ra) SOPHRONIUS EUSEBIUS HIERONYMUS, PROLOG II ZU HIOB. >Em an-
der prologus vber das buch Job etc. Machte aber uch ein korbelin von binczen... 110ra Wenne doch
Christi kirchen vs myneme hasse me nuczes kunfftig sint Denne vs der andern wercken etc. Steg-
müller, RB 357.

(110ra-145r ) HIOB. >Hie vahet an das buch lob das erste cappitteh. Ejn man waz in dem lande
Hus vnd waz sin name lob ... 145ra vnd sach sine sune vnd sine sunen sune bitz zu dem vierden
gesiechten vnd starb alt vnd vol tagen etc. 145r >Hie endet sich das buch lob vnd volget darnach
der Psalter<.

(145v-242v ) PSALTER. >Hie vahet an das buch der eine gesprochen lobsang des propheten Chri-
sto vahet an Beatus vir qui non abut etc.<. 146r >Dauit<. SElig ist der man der nit ist ab gangen in
der vnmilten rate ... 242v Dis ist ein gemeine Cristen globe alleine den globe denne getruwelich
vnd stettelich ein jeglicher so mag er mit sin behaltten. - 243r leer.

(243v-245rb) SOPHRONIUS EUSEBIUS HIERONYMUS, PROLOG ZU DEN SPRÜCHEN
SALOMO. >Hie vahet an die vor rede oder prologus jn der Wiszheit buch<. 244r >Prologus<. Der
brieffder botschafft fuge czu samen die mentschen die ouch priesterlich ambacht czu ein fuget...
245r vnd wen guten gesmag hant behaltten czu einem geczuge. Stegmüller, RB 457.

(245va-275vb) SPRÜCHE SALOMO. >Hie vahet an das erste buch Salomonis der Wiszheit buch.
Dis sint die glichnis Salomonis sunes Dauid Israel kuniges ... 275v Gebent ire von derfrucht irre
hende vnd irre werg sullent su an den portten loben.

(276ra-276rb) SOPHRONIUS EUSEBIUS HIERONYMUS, PROLOG ZU PREDIGER SA-
LOMO. >Parabole<. Wir gedenckent das vil bie funff iaren do ich noch waz zu Rome ... 276r so
ich der warheit burnen hette abe gelassen wan es beche oder rinse noch ginge. Stegmüller, RB
462.

(276v-287vb) PREDIGER SALOMO. >Hie vahet Sich an das buch Ecclesiastes das erste CappiteU.
277r Dis sint die wort Ecclesiastes Dauid sunes kuniges Jherusalem ... 287v Alle ding wil er czu fü-
ren jn vrteile für ieglichem iar gegangen es sie gut oder böse. - 288r leer.

(288v-294va) HOHELIED SALOMO. >Hie vahet sich an das buch das man nemet [!] Cantica
Canticorum oder das buch der minne das erst cappiteU. 289r >Cantica canticorum<. ER wele oder
sol mich kusen mit küsse sines mundes ... 294vzfluhe myn gemynnter wurde glich einer rech geisse
vnd einem hirczen kalbe uffe den bergen wol smackender wurczen. - 295r leer.

(295v-296va) PROLOG ZUR WEISHEIT SALOMO. >Hie vachet an die vorrede oder prologus
des buches Sapientiorum<. 296ra >Prologus<. DEr singckenden Wisheit buch ist niergent bie den He-
brieischen oder luden ... 296va vnd duch [!] Christi liden oder martele wurt dorjnne gesät. Steg-
müller, RB 468.

(296va-317rb) WEISHEIT SALOMO. >Hie vahet sich an das buch Sapiencie daz erste Cappiteh.
Mynnent gerechtikeit ir die vrteilent oder richtent... 317r Wenne jn allen dingen best du herre ge-

55
 
Annotationen