204
I. Project.
II. Project.
tenn dagegenn, zu rechtt genug nit dar-
bringenn, das dieselbig kriegerische hab,
mit guttem Rechtmessigem Titel], vonn dem
Cleger, brachtt, vnnd ann sie kommen
were, So soll dem Cleger, vff sein be-
twerung mit dem Eide, das jme solche be-
weiste gutter, geraubtt oder gestollenn
wordenn sein, geglaubt werdenn, vnnd
jme dieselben Abermals jnn massen alss
obsteet darauff volgenn.
CCXVII. Vnnd mag an gestolner oder
geraubtter hab, durch einiche leng der zeit,
kein gewere ersessen werdenn, kundtt, aber
der Ancleger sein geburende weyssung, wie
obsteet, nit volfurenn, so soltten alssdan
dy Antthwortter ledig erkanth werdenn,
vnnd jnnen die beclagtten gutter, wieder
volgenn, mit zimlicher ablegung zugefugt-
ter Costen vnnd schedenn, darein der vn-
bestendig Cleger, nach messigung der vr-
theiler, erkhandtt werden soll,
CCXVIII. So auch die angeclagttenn
hab, jnn obgemeltten feilen, atzung halb,
oder sonst onn Mercklichenn schadenn,
Biess zu endung vorbestimbtter Rechttfert-
tigung, jnn gericht nit steen bleyben mochtt,
welcher theyll dan nach ermessung des
Richters sambtlich oder jr zweyer notturff-
tigenn, genügsamen Caution, bestandt,
oder Sicherheit! thut, dyselbigenn hab, zu
den gerichtstagen so derhalb, kunthschafft,
gefurt werdenn soll, wieder jnn das gericht
zustellenn, vnnd wes er jnn deins elbigenn
gerichtt, derhalb verlustig wurde, Es were
vmb haubtsach, oder schedenn, vngewe-
gert volg zuthun, vnnd wo dieselbig hab,
vor endung vnnd volziehung, des Rechtten
abgieng, oder geergert wurde, solchenn
Abgangk oder Ergernus, nach erkenthnus
des gerichts zuerstaten, dem soltt dy An-
spruchig hab, vmb weniger vncostens vnnd
schadens wiellenn, darauff also aussbetegt
werdenn, vnnd vff solche Wiederstellung
volgenn, wo aber obemeltten, bestandt,
bede theyll thun wolttenn, So sollenn die
Anthwortter zuforderst, damit zugelassen
werdenn, vnnd woe jnn dieser handlung
gezweiffeltt wurd, soll Raths bey der obry-
kaytt gebraucht werdenn.
dagegen Zu recht gnug nit darpringen, das
dieselbig krigisch habe, mit gutem Recht-
messigen Titel, vonn dem cleger bracht,
Vnnd an sie kommen were, so soll dem
cleger, vff sein beteurung, mit dem Eide,
dass Ime solche guter geraubt oder gesto-
len worden seyn geglaupt werden Vnd Ime
dieselben abermals In massen, als obsteet,
darauff volgenn,
j - - ■■ ■ '
CCXVII. Vnnd kann, an solcher gestol-
ner oder geraupter habe, durch einnich
lenge der Zeit kein gewher Ersessen wer-
den, kont aber der ancleger sein gepurende
beweysung Wie obstat nit volnfuren, sollen
alsdan die antwurter ledig erkant werden
Vnnd Ine die beclagten guttere, Wider vol-
gen mit heimlicher ablegung zugefugter
Costen Vnnd scheden, darein der Vnbe-
stendig Cleger, nach messigung der yrthey-
ler erkant werden soll,
CCXVIII. So auch die anclagte habe In
obgemelten feilen atzung halber, oder sonst
an mercklich schaden Biss Zu endung vor-
bestimpter rechtfertigung In gericht, nit be-
steen bleiben konte, Welcher theil dan
nach ermessigung des gerichtz samptlich
oder des Richters Vnnd Zweien des gerichtz
Notturfftig genügsame Caution bestandt oder
Sicherheit, thut dieselben habe zu dem ge-
richtz tage, so derhalb kuntschafft gefuret
werden soll, Wider in das gericht Zustellen
Vnnd wes er in demselbigen gericht derhalb
verlustigk wurde Es were vmb die haupt-
sache oder schaden Vngeweggert volg Zu-
thun vnd wo dieselbig habe, Vor endung
vnnd voltziehung des rechten abging oder
geeregert wurde, solichen abgang oder er-
gernuss nach erkantnus des gerichtz Zu er-
statten, dem solt dy anspruchig habe, Vmb
weniger Vncostens vnd schadens willen,
darauf also aus betagt werden, Vnnd vff
solche Widerstellung volgen, Wo aber ob-
gemelten bestandt bede theil tliun wolten,
so sollen dy antwurter Zuuorderst damit
zugelassen, Vnnd wo in dieser handlung,
gezweiuelt wurde, sol Rats bey der oberkeit
vnnd verstendigen gebraucht werdenn,
I. Project.
II. Project.
tenn dagegenn, zu rechtt genug nit dar-
bringenn, das dieselbig kriegerische hab,
mit guttem Rechtmessigem Titel], vonn dem
Cleger, brachtt, vnnd ann sie kommen
were, So soll dem Cleger, vff sein be-
twerung mit dem Eide, das jme solche be-
weiste gutter, geraubtt oder gestollenn
wordenn sein, geglaubt werdenn, vnnd
jme dieselben Abermals jnn massen alss
obsteet darauff volgenn.
CCXVII. Vnnd mag an gestolner oder
geraubtter hab, durch einiche leng der zeit,
kein gewere ersessen werdenn, kundtt, aber
der Ancleger sein geburende weyssung, wie
obsteet, nit volfurenn, so soltten alssdan
dy Antthwortter ledig erkanth werdenn,
vnnd jnnen die beclagtten gutter, wieder
volgenn, mit zimlicher ablegung zugefugt-
ter Costen vnnd schedenn, darein der vn-
bestendig Cleger, nach messigung der vr-
theiler, erkhandtt werden soll,
CCXVIII. So auch die angeclagttenn
hab, jnn obgemeltten feilen, atzung halb,
oder sonst onn Mercklichenn schadenn,
Biess zu endung vorbestimbtter Rechttfert-
tigung, jnn gericht nit steen bleyben mochtt,
welcher theyll dan nach ermessung des
Richters sambtlich oder jr zweyer notturff-
tigenn, genügsamen Caution, bestandt,
oder Sicherheit! thut, dyselbigenn hab, zu
den gerichtstagen so derhalb, kunthschafft,
gefurt werdenn soll, wieder jnn das gericht
zustellenn, vnnd wes er jnn deins elbigenn
gerichtt, derhalb verlustig wurde, Es were
vmb haubtsach, oder schedenn, vngewe-
gert volg zuthun, vnnd wo dieselbig hab,
vor endung vnnd volziehung, des Rechtten
abgieng, oder geergert wurde, solchenn
Abgangk oder Ergernus, nach erkenthnus
des gerichts zuerstaten, dem soltt dy An-
spruchig hab, vmb weniger vncostens vnnd
schadens wiellenn, darauff also aussbetegt
werdenn, vnnd vff solche Wiederstellung
volgenn, wo aber obemeltten, bestandt,
bede theyll thun wolttenn, So sollenn die
Anthwortter zuforderst, damit zugelassen
werdenn, vnnd woe jnn dieser handlung
gezweiffeltt wurd, soll Raths bey der obry-
kaytt gebraucht werdenn.
dagegen Zu recht gnug nit darpringen, das
dieselbig krigisch habe, mit gutem Recht-
messigen Titel, vonn dem cleger bracht,
Vnnd an sie kommen were, so soll dem
cleger, vff sein beteurung, mit dem Eide,
dass Ime solche guter geraubt oder gesto-
len worden seyn geglaupt werden Vnd Ime
dieselben abermals In massen, als obsteet,
darauff volgenn,
j - - ■■ ■ '
CCXVII. Vnnd kann, an solcher gestol-
ner oder geraupter habe, durch einnich
lenge der Zeit kein gewher Ersessen wer-
den, kont aber der ancleger sein gepurende
beweysung Wie obstat nit volnfuren, sollen
alsdan die antwurter ledig erkant werden
Vnnd Ine die beclagten guttere, Wider vol-
gen mit heimlicher ablegung zugefugter
Costen Vnnd scheden, darein der Vnbe-
stendig Cleger, nach messigung der yrthey-
ler erkant werden soll,
CCXVIII. So auch die anclagte habe In
obgemelten feilen atzung halber, oder sonst
an mercklich schaden Biss Zu endung vor-
bestimpter rechtfertigung In gericht, nit be-
steen bleiben konte, Welcher theil dan
nach ermessigung des gerichtz samptlich
oder des Richters Vnnd Zweien des gerichtz
Notturfftig genügsame Caution bestandt oder
Sicherheit, thut dieselben habe zu dem ge-
richtz tage, so derhalb kuntschafft gefuret
werden soll, Wider in das gericht Zustellen
Vnnd wes er in demselbigen gericht derhalb
verlustigk wurde Es were vmb die haupt-
sache oder schaden Vngeweggert volg Zu-
thun vnd wo dieselbig habe, Vor endung
vnnd voltziehung des rechten abging oder
geeregert wurde, solichen abgang oder er-
gernuss nach erkantnus des gerichtz Zu er-
statten, dem solt dy anspruchig habe, Vmb
weniger Vncostens vnd schadens willen,
darauf also aus betagt werden, Vnnd vff
solche Widerstellung volgen, Wo aber ob-
gemelten bestandt bede theil tliun wolten,
so sollen dy antwurter Zuuorderst damit
zugelassen, Vnnd wo in dieser handlung,
gezweiuelt wurde, sol Rats bey der oberkeit
vnnd verstendigen gebraucht werdenn,