1. Pfüject.
II. Project.
207
Wit vnnbiltidjc btödjwerung «fr etljwan ann
peinlichen gerieten ge«d)iecl)t t am (fammerge-
rid)t geclagt wtrbtnti mag,
CCXXIV. Item so sich ein Cleger, oder
anlhwortter, ausserhalb der straff des tods,
nach verziehung anderer straff, oder han-
delung, vonn peinlicher sachenn wegenn,
bescheenn, beschwerdt, vermeint, als soltt
er damit, durch Richtter oder Schopffenn,
oder aber derselben gerichtt, vorgemeltter
obrykaytt,. wieder jnnhalttung vnnd Recht-
tenn verstandt, dieser vnnser Reichsord-
nung, ann leibe ere oder gutt, verunrechtt,
oder verletzt wordenn sein, der mag furtter
dasselbig, onn mittel, an vnserm kayser-
lichenn Cammergerichtt rechtlich Clagenn,
darauff dan daselbstenn vntter den extra-
ordinariis, vnnd gefreiheitten sachenn, for-
derlich ergeen vnnd gescheenn soll, was
Reclitt ist, Vnnd diese rechtliche clag,
vnnd wass sich derhalb, jn Rcchtt, gebürt,
soll durch kein vorgeende, vrphed, abge-
schnillenn sein, oder werdenn mogenn,
were aber einer, vom leben zum tode ge-
strafft, vnnd sein oberher oder gesiepttenn
freund, vermeinttenn, das solchs dermas-
senn vnnpillich bescheenn were, dy mo-
genn darumb auch, als obsteeth ann vn-
serm Cammergerichtt clagenn, alss solichs
dye Rechtt zulassenn, damit jnn solchenn
fellenn, vnbilliche beschwerdnus, dauonn
bisshere grosse clag entstanden, dester
verordent erwelen, dy bey Vermeidung,
obgedachter peen, Vmb ein gewonlichen
taglon, das Inen derselbig gerichts herre,
an der clager schaden bezalen Volg zu thun
schuldig vnnd pflichtig sein, auch derhalb
von Niemant ges.chmecht veracht, oder vor-
cleint werden solle, So aber einer Von Je-
mants derhalb veracht, vorschmeht vnnd
vercleint wurde, der sol ein marck golds,
als offt dass beschicht, halb der oberkeit,
In des peinlichen gerichtz Zwang der vber-
faren sitzt Vnnd den andern halben theil,
den geschmechten verfallen sein, darzu Ime
auch von gemelter oberkeit sol mit recht
verholffen werden Vnnd soll solchs vor vnnd
nach gemelter Rechtlichen hulff demselben
geschmechten an seinen Ehren guten leumat
Vnnd handtwergk In alle weg Vnuerletzlich
vnnd an schaden sein,
CCXXIV. So aber ein solicher vberfarer
bestimpler gelt peen nit vormuglich der
soll In kercker als lang gestraft werden
Biss er dem vorletzten Notturfftig ent-
schuldigung thut, dass er Ine an seinen
Eeren, damit nit wol geschmecht haben
Vnnd sich vorpflicht fürder dergleichen
schmach zuuermeiden Solicher vberfarer
sol auch darwider von Nymant beschützt
oder gehandthabt werden, bey vorlierung
obgemelter peen einer margk golds
CCXXV. Item so man einenn galgen,
oder ein enthauptstat mauren wil, sol es
darzu noturftiger mauer halben, die in sol-
licher peinlicher gericht oberkeit sesshafft,
Allermassen wie oben von den Zimmerleu-
ten gesetzt ist, auch gehalten Vnd gehan-
delt werden
CCXXVI. Wir wollen auch, dass Inn-
furo von den vrteilen so nach vermöge di-
ser vnser halsgerichtsordenung gesprochen
wurdet nit geappellirt, oder gewegert sun-
der dieselbig In Irer Crafft bleiben Vnnd on
ein mith appellacion der gepure volnzogen
werden sollen.
Et sic. est Finis
Laus deo.
II. Project.
207
Wit vnnbiltidjc btödjwerung «fr etljwan ann
peinlichen gerieten ge«d)iecl)t t am (fammerge-
rid)t geclagt wtrbtnti mag,
CCXXIV. Item so sich ein Cleger, oder
anlhwortter, ausserhalb der straff des tods,
nach verziehung anderer straff, oder han-
delung, vonn peinlicher sachenn wegenn,
bescheenn, beschwerdt, vermeint, als soltt
er damit, durch Richtter oder Schopffenn,
oder aber derselben gerichtt, vorgemeltter
obrykaytt,. wieder jnnhalttung vnnd Recht-
tenn verstandt, dieser vnnser Reichsord-
nung, ann leibe ere oder gutt, verunrechtt,
oder verletzt wordenn sein, der mag furtter
dasselbig, onn mittel, an vnserm kayser-
lichenn Cammergerichtt rechtlich Clagenn,
darauff dan daselbstenn vntter den extra-
ordinariis, vnnd gefreiheitten sachenn, for-
derlich ergeen vnnd gescheenn soll, was
Reclitt ist, Vnnd diese rechtliche clag,
vnnd wass sich derhalb, jn Rcchtt, gebürt,
soll durch kein vorgeende, vrphed, abge-
schnillenn sein, oder werdenn mogenn,
were aber einer, vom leben zum tode ge-
strafft, vnnd sein oberher oder gesiepttenn
freund, vermeinttenn, das solchs dermas-
senn vnnpillich bescheenn were, dy mo-
genn darumb auch, als obsteeth ann vn-
serm Cammergerichtt clagenn, alss solichs
dye Rechtt zulassenn, damit jnn solchenn
fellenn, vnbilliche beschwerdnus, dauonn
bisshere grosse clag entstanden, dester
verordent erwelen, dy bey Vermeidung,
obgedachter peen, Vmb ein gewonlichen
taglon, das Inen derselbig gerichts herre,
an der clager schaden bezalen Volg zu thun
schuldig vnnd pflichtig sein, auch derhalb
von Niemant ges.chmecht veracht, oder vor-
cleint werden solle, So aber einer Von Je-
mants derhalb veracht, vorschmeht vnnd
vercleint wurde, der sol ein marck golds,
als offt dass beschicht, halb der oberkeit,
In des peinlichen gerichtz Zwang der vber-
faren sitzt Vnnd den andern halben theil,
den geschmechten verfallen sein, darzu Ime
auch von gemelter oberkeit sol mit recht
verholffen werden Vnnd soll solchs vor vnnd
nach gemelter Rechtlichen hulff demselben
geschmechten an seinen Ehren guten leumat
Vnnd handtwergk In alle weg Vnuerletzlich
vnnd an schaden sein,
CCXXIV. So aber ein solicher vberfarer
bestimpler gelt peen nit vormuglich der
soll In kercker als lang gestraft werden
Biss er dem vorletzten Notturfftig ent-
schuldigung thut, dass er Ine an seinen
Eeren, damit nit wol geschmecht haben
Vnnd sich vorpflicht fürder dergleichen
schmach zuuermeiden Solicher vberfarer
sol auch darwider von Nymant beschützt
oder gehandthabt werden, bey vorlierung
obgemelter peen einer margk golds
CCXXV. Item so man einenn galgen,
oder ein enthauptstat mauren wil, sol es
darzu noturftiger mauer halben, die in sol-
licher peinlicher gericht oberkeit sesshafft,
Allermassen wie oben von den Zimmerleu-
ten gesetzt ist, auch gehalten Vnd gehan-
delt werden
CCXXVI. Wir wollen auch, dass Inn-
furo von den vrteilen so nach vermöge di-
ser vnser halsgerichtsordenung gesprochen
wurdet nit geappellirt, oder gewegert sun-
der dieselbig In Irer Crafft bleiben Vnnd on
ein mith appellacion der gepure volnzogen
werden sollen.
Et sic. est Finis
Laus deo.