Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verein zur Erforschung der Rheinischen Geschichte und Altertümer <Mainz> [Hrsg.]
Zeitschrift des Vereins zur Erforschung der Rheinischen Geschichte und Altertümer — 1.1845-1851

DOI Artikel:
Külb, Philipp Hedwig: Die Eroberung der Stadt Mainz im Jahre 1462 durch Adolf von Rassau: im Reimen erzählt von dem Mainzer Bürger Hans Gutkorn
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20627#0098

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
- 90 -

2ßer gut Staffcuw'fclj geweffen fet>,

35te fommen t'ejunbt mit Wertet)

93nbt feinbt in ber ©rabt r>erpfiel>en,

Sie 33ufa)u(bt'gen feinbt braufj getrieben.
25 £>b ettftc^e mt't bem Jjauffen waren braufj getrungen,

2)ie fummett mt't »ortljetfliiaffrtgen l~) 3ungen,

35afj ifmet-t wuvbt gerufen roiber,

©an t'jjr etn tf>eiff waren beö Dtat^ö gfieber 2),

SJnnbt aucf) ein trefft »on ber gemein,
30 SBiewoK iä) \ft nennen fem,

©o magö boa) nt'cfrt »erfdpwtegeit plet'6en.

©te muffen fjjt leben tn fcfjanbt vertreiben.

gort 3) folt iljr merfen offenbar

33on bem grofen ütforbt fitwajjr.
35 3Sff ben ©onnerftag 51t 5Worgenö fruft

Sag mancher man tn feiner ruf) *).

2)o warbt gefiürmbt »ribt freubt gefd;rauett 5),

©rumb mandjer muß baß Grlenbt 6) bauen.

13 £>a3 Sffiort ifi ber älteren beutfcben ©prafl)e fremb. ©tieler
$at »ortettjafttg = begierig. St.

2) S£)?e(;rere au« bem 3Jatf;e waren auf ber ©ette Stbotfö »on
ÜUaffau, befonberS eifrig bei bem 58erratt)e jeigten ftet) ber Stirger»
metfier ©itbo unb ber 3iert)enmetfier ©ternenberger.

3) gort Ijeijjt tier, ber früheren ©pracbe gemäß, ferner, roei*
ter. Ä.

4) ©te Seute 2lbotf3 »on 9iaffa.it Ratten be<3 SWorgenö jroifc&ett
5 unb 6 Ujjr bie ©tabtmauer am Säfirtd) erfttegen unb ftcb be« @au«
tborä bemächtigt.

5) ©iefe gorm febeitit probinciett 31t fein. Unfer 2)?ittetroort ge*
fahrten tautet früfjer gefa)rtrn, gefefmwen, gefebriben, gefangen. S.

6) ©tefer Sluöbrucf erinnert noo; ganj an bie frühere Sebeututtg
bee? SSorteö SIenb = StuStanb, frembeä Sanb, baö tat. Exilimn.
 
Annotationen