Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verein zur Erforschung der Rheinischen Geschichte und Altertümer <Mainz> [Hrsg.]
Zeitschrift des Vereins zur Erforschung der Rheinischen Geschichte und Altertümer — 1.1845-1851

DOI Artikel:
Lindenschmit, Wilhelm von: Ueber die sogenannten Streitmeißel gegen Heinrich Schreiber
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20627#0141

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 133 —

ten SJoftwerf; tß tfi akr ut'd;t a%ifeljen, wofmt man ft'd;
morgen juntcfjiekn wirb. SDZt't ber fid; überfnetenben 2?ev*
wegenfw't einer ^offmtngötofen @ad;c, |tat man unö bereite
bt'e rfiftttßcijjiett Saaten unfreö Stftertfmmg entrtffen unb fie
Mtifd>en Urhebern jugefdjrtcbeu; man I)at unö {Herauf bas
3ced;t anf unfern 9?amen beftritten, juerft auf ben ©erma^
tufdjen unb jel^t aurf; auf ben £eutonifd)en, Ketof fonaä)
nichts mef>r übrig, aU unö um unfern Schatten ju Bringen,
wie wetlanb ben $ctcr ©dtlemt'ebX 2Saö Hegt baran?
35er Samens, ©d;atten = unb Sßefenfofe braud;t fidj um
m'djtö mebr 51t fümmeru! 3't ipbtfofopbj'fdjcr 9?ufc faun
er, auö bem 9ct'd)t5 herüber, 5ufcl;en, wie bt'e Slnbern fid)
tieften in feine ehemalige v^attt. (£$ tfi aber j'eijt uod; nidjt
fo weit. Senn trolj bem aSergnügen, womit bt'e Äeltomanen
fid; bt'e .Spdnbc reiten, t|i fljre Stellung bod; um ein Sebent
tenbeö fdwteriger geworben.

(£$ wirb nämh'd) erjienö niemanb fo Uifyt giauben wol*
len, baß 33ron$e in t'rgenb einem Sanbe eine frühere (£pod)c
bejetd;ne, dß Steine; unb ferner t'ft vwr 2l((em bt'e $rage
51t beantworten, ob benn bt'e ftet'nerncn ©erdtk fidj atö
Sfttrt'but ber „rokn beutfdjen ©nwanberer" et'ujt'g in unferm
SSaterlanbe »orftnben. 3m biefer 23e.$tet)uug wirb eö ftd)
bod; m'd;t iguoriren taffen, baß bt'e ganj gicidjen SBcrfjeugc
nt'd)t Moi tu ftranfreid; unb ©rofjbritannien, fonbern fogar
in Statten*) in utdjt geringer StnjabJ auftauten unb
fomit auf eine et'nft gTeidmrtigc, jebodj uad; ber eignen
3infid;t unferer ©egner, mc^t feftifdjc, fonbern beutfd;e 23e*
»ölferung fdjltcfjen laffen. äßolite man bie ©teingerattyc in
jenen Säubern für eingefdjfeppt erffärcu (bttrd; ©trct'fjügc
be$ Äriegeö ober ^anbete), fo würbe man unö and; baS

*D ©tefye bie etft bot Ättvjcm eröffnete et(;tiofjtnpf;tfcf;e @iwim-
tuttg in 2WtittcI)cn.
 
Annotationen