Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verein zur Erforschung der Rheinischen Geschichte und Altertümer <Mainz> [Hrsg.]
Zeitschrift des Vereins zur Erforschung der Rheinischen Geschichte und Altertümer — 1.1845-1851

DOI Artikel:
Lindenschmit, Wilhelm von: Ueber die sogenannten Streitmeißel gegen Heinrich Schreiber
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20627#0188

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 180 -

aud; gcivifj ntcbt an ^erfonen gefehlt, btc eö für eine ge-
ringe ©ünbe (ncffen, ben wäffd;en Äauber feiner fdimutn'djeu
©d;ci£c 31t eiUfebt'geu; bctjjcr bt'e „Siifertigfcit", mit ber ft'e
baö eingefdjadjcrte CErj foglct'a) cinfdjmoljcn, tun t'luu einen
grofjen Zljtil feincö Sßcrtfieö in ben 2utgen ber Saiibbcwob'
11er 51t nehmen.

(£0 iji ndmh'd; [;öd;ft 6e$eid;nenb, bajj 6et fepc vielen
©efcgcn'peitcn, wo ftd; größere Staffen gekauditcr, nngfeid;
geformter Seft's frei anfccvem 33ron$e yerftecft fanbcn, flickt
aud; Stümpen von eingefa)mor$cttcm Gsrj lagen, wefdjc bt'e
©eftaft etneö ©c^itietjttegelö ober einer ©djmcfjfdjiiffel angc-
nomincu unb von biefer fudjeuartigen ©eftaft Gh'jfudjcn
genannt weiten.

35a, wo mm £crr ödtreiber ciugcfdmiofscue Gjvtfudjcn
ficf;t, tauft er fogfctd; batf ©anjc eine ©icfjftdtte unb $wci-
fett md)t, picr bie Verfertigung betf ÖcftM im i'anbe fefbft,
erwiefen 31t tiaku. 3u Slbwcfcnktt aifer ©ufjgerätk unb
gönnen *") unb in 23ctrad;t ber totalen S3erfd)icbcnl)ctt biefer
Gfrftfaumduugcn bei Cürsfitdjcit, fönueu wir aber in biefeu
Statten fcbt'gfta) nur Sdnuc^ftdttcn fcf;cu. SEßtc fann man
ein jidjtenber gorfd;cr fein Wolfen, ofme eine ©icfjftätte von
einer Sü)inc($ftdttc ju imtcrfd;ctbcn? #ter würben feine
Gcft'ö, foubern nur (frjfudjcu fa&n'sivt, 511 wefd;cn wir

fd)icbt man nod; jej}t ben ganjen Saum narb unb uarb intS geuev)
gegen ba>3 für fte unbrauebbare ©cra'tf; yertaiifdjtcu, waren rooftl tibi
firbttirb fo eingerichtet, baff jic aU 2Baffc ntebt bicncn fonttten; fic
battcu feinen fxmbgriff, fonbetn eine f[eine (;oI;te statte, bie jwifeben
Säumen unb Zeigefinger gefaßt würbe.

»3 Vfetf« unb ©peerformnt fonuneu in £)cuffcbtanb tt>of;( bie unb
bei als Äüftbarfciten in ©räbevn vor, aber blä jcjjt niematö bei
Geitb.iufeu, n> wenig afö Zeitformen; fetbft in (rngtaub ifi nur eine
einige Eeltfptttt, in granfteitf noei, in ©ctitfcbtanb feine.
 
Annotationen