Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verein zur Erforschung der Rheinischen Geschichte und Altertümer <Mainz> [Hrsg.]
Zeitschrift des Vereins zur Erforschung der Rheinischen Geschichte und Altertümer — 4.1893-1905

DOI Heft:
Heft 2
DOI Artikel:
Körber, K.: Römische Inschriften des Mainzer Museums: Dritter Nachtrag zum Becker´schen Katalog, [3]
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.27371#0195
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die neuen römischen Inschriften des
Museums zu Mainz.
Dritter Nachtrag zum Becker'schen Katalog.

is der um die Mainzer Inschriften so hochverdiente
Keller sich infolge seiner Ernennung zum Direktor
der höheren Mädchenschule von Museumsangelegen-
heiten znrückzog, hei mir die Aufgabe zu, für die Veröffentlichung
neugefundener Inschriften zu sorgen. Da ich dazu wenig vor-
bereitet war, übernahm ich dieselbe nur mit grossem Wider-
streben, das sich erst legte, als Herr Geh. Hofrat Zangemeister
mir versprach, mich dabei mit Rat und That unterstützen zu
wollen. Fast jede Seite der folgenden Arbeit zeugt davon, wie
treu er dieses Versprechen bis auf den heutigen Tag gehalten
hat. Ausser ihm haben noch eine Reihe anderer Gelehrter mir
die schätzenswerteste Beihilfe gewährt, vor allen anderen die
Herren Professoren von Domaszewski und Gundermann,
welche überdies die grosse Liebenswürdigkeit hatten, eine Correctur
zu lesen, bei welcher Gelegenheit sie auch für den Inhalt noch
manchen Beitrag lieferten.
Inbezug auf die Art und Weise der Besprechung war ich
natürlich von meinen Vorgängern abhängig. Doch glaubte ich
mich nicht so eng, wie Keller es that, an den Becker'schen
Katalog anschliessen zu müssen. So sind der bequemeren An-
führung wegen die Nummern selbständig von 1 an durchgeführt.
Ferner fügte ich überall bei, was aus einer Inschrift für Ge-
schichte und Kultur Interessantes zu entnehmen sei. Ausser
den jedesmal angeführten Quellen und den bekannten Hand-
büchern benutzte ich dabei besonders für die Zeitbestimmung
der Soldaten-Grabsteine Ritterlings trefhiche Abhandlungen zur
Legionsgeschichte (Westd. Zeitschr. XII und die Dissertation
De %e(7?UMe X
 
Annotationen