Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Watermark
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Mariae Geburt
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Elsässische Legenda Aurea
Sachbegriff/Objekttyp
Buchmalerei

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 144, Bl. 100v

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Anna sitzt in ihrem Bett, das unter einer Art Stall oder Schuppen steht, und hält die kleine, nackte, aufrecht stehende und betende Gestalt Marias in ihren Händen. Joachim eilt mit ausgestreckten Armen hinzu, um seine Tochter in den Arm zu nehmen. Über dem Dach des Schuppens hat sich eine Gruppe von fünf adorierenden Engeln versammelt. 83 (ANON., Elsässische Legenda aurea) Szene aus: Anonymus, Elsässische Legenda aurea & 73 A 31 die Geburt Marias & 73 A 32 (Joachim und Anna mit) Maria als Baby (+31) (ein) Engel (schwebt) schweben in der Luft & 42 A 21 3 das neugeborene Kind wird dem Vater gezeigt & 42 A 3 Mutter mit Baby oder kleinem Kind & 31 A 23 5 sitzende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+82) Frau (+93 3) etwas halten (+93 41) reichen, überreichen, geben & 31 A 23 1 stehenden Figur (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+93 5) etwas bekommen, empfangen & 11 G 19 2 Engel, dargestellt als Jugendliche(r) oder Erwachsene(r) (+31) Engel schweben in der Luft & 31 A 25 23 die Hände gegeneinander halten & 31 A 25 21 2 vor der Brust gekreuzte Arme & 11 Q 21 eine Person betet & 22 C 31 1 Nimbus, Heiligenschein (als Strahlen, die von Personen ausgehen) & 41 D 22 1 (HOOD) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Gugel & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 22 1 (BERET) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Barett & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 41 D 22 1 (CAUL) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Gebende & 11 Q 71 46 1 Albe (Chorhemd) & 41 A 76 3 Bettzeug & 41 A 76 32 (Kopf-)Kissen & 41 A 76 33 Leintuch, Bettlaken & 41 A 76 34 (wollene) Bettdecke & 41 A 76 1 Bett & 41 A 53 Schuppen & 41 A 54 Zaun, Mauer, Palisade

Maß-/Formatangaben

Format/Maße/Umfang/Dauer
18-19,5 x 24,5

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Elsässische Werkstatt von 1418
Entstehungsdatum (normiert)
1419 - 1419
Epoche/Periode/Phase
Spätmittelalter
Entstehungsort (GND)
Straßburg
Material/Technik
Feder & koloriert

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Bibel. Neues Testament

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2001 - 2001
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Erschließung

Datum
2001
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Ulrike Spyra
 
Annotationen