Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Biblia pauperum ; Apokalypse ; Bilder-Ars-moriendi (Blockbücher)
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 34, Bl. 054
Objektbeschreibung
Sprachen
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Material/Technik
Papier
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina Heidelberg
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
(1) Johannes, Engel, vier Engel halten die vier Winde der auf (Apc. VII, 1-3); (2) Der Chor der Auserwählten, Maiestas Domini mit Lamm Gottes (Apc. VII, 9-17).
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Apokalypse
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 34, Bl. 054v
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Zwei übereinander angeordnete Register. (1) In der Mitte ein Schiff in einer Mandorla, die zu vier Seiten von Engelbüsten mit je einem Kopf für die vier Winde umgeben ist. Neben Schriftbändern auf der rechten Seite ein Engel, auf der linken Seite Johannes. (2) Am linken Bildrand steht Johannes bei einem bekrönten Älteren. Beide deuten auf die in drei Zonen gezeigten Märtyrer mit Palmen, bekrönte Älteste und Engel hin, in deren Mitte und von einer Mandorla, mit den Evangelistensymbolen umgebenen, die Erscheinung Gottes. Darstellungenergänzt durch Schriftbänder mit Texten der Apokalypse.
Kommentar
Datierung: Ende 15. Jh. Gehört zur zweiten Gruppe (Ausgabe IV) der 48blättrigen Blockbuchausgabe der Apokalypse.
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
28,5- 29 x 21,4 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
15. Jh.
Entstehungsdatum (normiert)
1401 - 1500
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Papier, kolorierter Holzschnitt
Material (GND)
Technik (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2006
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Margit Krenn