Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
(Vana Gloria): Ermahnung zur Demut
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Ars moriendi
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 34, Bl. 129r
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Der Sterbende liegt in einem schräg in den Bildraum aufgestelltem Bett, an das drei Engel getreten sind und sich an ihn wenden "Sic humilis", "Superbos punio". Am linken Bildrand steht der Heilige Antonius Eremita mit Kreuzstab und Glöckchen, am oberen Rand über Wolkenkranz Maria, Christus, Gottvater und Heiliger Geist in Gestatlt einer Taube. In der unteren rechten Bildecke ein gestürzter Teufel "Victus sum", einer der unters Bett flüchtet und der aufgerissene Höllenschlund mit den Verdammten.
Kommentar
Datierung: Ende 15. Jh.
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
28,5- 29 x 21,4 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
15. Jh.
Entstehungsdatum (normiert)
1401 - 1500
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Papier, kolorierter Holzschnitt
Material (GND)
Technik (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2006
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Margit Krenn