Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Die Burg Belyants mit Brücke
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Die Heidin
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 353, Bl. 008r
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Zweiter Teil der Illustration von fol. 7verso mit der Burg Belyants, einem von einer Zinnenmauer mit Ecktürmen umgebenen Gebäudekomplex mit einem Torturm und einer Holzbrücke. Die Gebäude entsprechen nicht den auf fol. 7recto dargestellten. Die Illustration blieb unvollendet. Die Gebäude am rechten Bildrand, Teile des Bodenstreifens und der Brücke wurden nicht mehr koloriert. 83 (ANON., Die Heidin) Szene aus: Anonymus, Die Heidin & 41 A 12 Burg, Schloß & 41 A 36 1 Turm (eines Hauses oder Gebäudes) & 41 A 36 Dach (eines Hauses oder Gebäudes) & 41 A 54 2 Tor, Eingang & 45 K 14 12 Brustwehr, Zinnen (befestigte Stadt) & 41 A 33 Fenster & 48 C 16 5 Gesims (Architektur) & 45 K 14 13 Schießscharte (befestigte Stadt) & 45 K 14 3 Graben (befestigte Stadt) & 45 K 14 31 Zugbrücke (befestigte Stadt) (+0) verschieden
Kommentar
Lokalisierung nach "Stuttgart" nicht gesichert
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
7-12 x 14,5
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Künstler/Urheber/Hersteller (normiert)
Henfflin-Werkstatt
Entstehungsdatum
um 1470
Entstehungsdatum (normiert)
1460 - 1480
Epoche/Periode/Phase
Spätmittelalter
Material/Technik
Feder & koloriert
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2001 - 2001
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2001
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Ulrike Spyra