Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Venus
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Planetenbuch
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 438, Bl. 150v
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Zweiregistrige Aufteilung, oben Text: "Venus der funfte planete seyn / Heyse ich und byn der mynnen scheyn...". Darunter in konzentrisch angeordnetenn Kreisen, umgeben von vier Sternen, steht eine Frau auf einem Wolkenband. Ihr offenes langes Haar fällt über die Schulter bis auf die Hüften herunter, auf dem Kopf trägt sie einen Blumenkranz, in der linken Hand hält sie einen Spiegel in der rechten eine Blume. Daneben das Sternzeichen Waage und Stier je in einem Medaillon.
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
27 x 20 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
um 1455 - 1458
Entstehungsdatum (normiert)
1450 - 1463
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Blockbuch
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2006
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Margit Krenn