147
Die Verjährungs-Unterbrechung.
Küßte sie auf den rothen Mund
Und kneipte sie in die Wänglein rund. .
Wie froh war Frau Calpurnia
Als ihr vom Gatten solches geschah!
Neugierig Hub sie zu fragen an:
„O sage mir doch, geliebter Mann,
Wie nach so langer, langer Zeit
Dir kommt so große Zärtlichkeit?"
D'rauf gab ihr Calpurnius diese Be-
lehrung :
„'s ist zur Unterbrechung der Ver-
jährung;
Mer nie von der Gattin ein Küßchen
Sprach's, lief zum aorpus und
busselte heiter
Im Titel „Von der Verjährung"
weiter.
Ol-. Granarins.
Aufklärung.
Lieber Onkel!
. . Denk' Dir einmal^ wer mich gestern nach
Dir fragte! Mein alter Gcldbricfträgcr,
der Deine Schrift ganz genau kennt und um
Deine Gesundheit besorgt ist, weil er nur seit
einiger Zeit keinen Brief mehr von Dir gebracht
hat. Er ersuchte mich dringend, Dir seine
besten Wünsche zu übermitteln und kann ich
nicht umhin, dieser Bitte des alten Mannes ge-
recht zu werden. Mach' ihm doch die Freude
und laß' recht bald wieder was von Dir hören!
AHt tausenden Grüßen
Dein Dich liebender Neffe
Bumniel.
Unverfroren.
In einem Casä werden mehrere Paletots
gestohlen. Als man endlich den Paletotmarder
erwischt hat und ihn beim Verhör fragt, wie
viel' Paletots er gestohlen habe, gibt er zur
Antwort: „Ja glauben Sie, Herr Commissär,
das Geschäft ist so lucrativ, daß ich mir einen
Buchhalter halten kann?!"
. Es ist doch merkwürdig, daß alle Dackel so krumme Beine Habens"
mo»,.swiirdiaes! Wenn s' keine krumme Hax'n hätt'n, war'
ist. UUKIJ .
„Das is gar nix Merkwürdiges
ja keine Dack'l!"
Test' Recht, zu küssen, schließlich ver-
jährt,
Wogegen von heute der eine Kuß
Als Unterbrechung gelten muß." -
Die Verjährungs-Unterbrechung.
Küßte sie auf den rothen Mund
Und kneipte sie in die Wänglein rund. .
Wie froh war Frau Calpurnia
Als ihr vom Gatten solches geschah!
Neugierig Hub sie zu fragen an:
„O sage mir doch, geliebter Mann,
Wie nach so langer, langer Zeit
Dir kommt so große Zärtlichkeit?"
D'rauf gab ihr Calpurnius diese Be-
lehrung :
„'s ist zur Unterbrechung der Ver-
jährung;
Mer nie von der Gattin ein Küßchen
Sprach's, lief zum aorpus und
busselte heiter
Im Titel „Von der Verjährung"
weiter.
Ol-. Granarins.
Aufklärung.
Lieber Onkel!
. . Denk' Dir einmal^ wer mich gestern nach
Dir fragte! Mein alter Gcldbricfträgcr,
der Deine Schrift ganz genau kennt und um
Deine Gesundheit besorgt ist, weil er nur seit
einiger Zeit keinen Brief mehr von Dir gebracht
hat. Er ersuchte mich dringend, Dir seine
besten Wünsche zu übermitteln und kann ich
nicht umhin, dieser Bitte des alten Mannes ge-
recht zu werden. Mach' ihm doch die Freude
und laß' recht bald wieder was von Dir hören!
AHt tausenden Grüßen
Dein Dich liebender Neffe
Bumniel.
Unverfroren.
In einem Casä werden mehrere Paletots
gestohlen. Als man endlich den Paletotmarder
erwischt hat und ihn beim Verhör fragt, wie
viel' Paletots er gestohlen habe, gibt er zur
Antwort: „Ja glauben Sie, Herr Commissär,
das Geschäft ist so lucrativ, daß ich mir einen
Buchhalter halten kann?!"
. Es ist doch merkwürdig, daß alle Dackel so krumme Beine Habens"
mo»,.swiirdiaes! Wenn s' keine krumme Hax'n hätt'n, war'
ist. UUKIJ .
„Das is gar nix Merkwürdiges
ja keine Dack'l!"
Test' Recht, zu küssen, schließlich ver-
jährt,
Wogegen von heute der eine Kuß
Als Unterbrechung gelten muß." -
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die Verjährungs-Unterbrechung" "Aufklärung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1895
Entstehungsdatum (normiert)
1890 - 1900
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 102.1895, Nr. 2595, S. 147
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg