Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Frage.

Hände, dann sprang er auf, umschlang sie mit seinen
Armen und preßte seine Lippen auf ihren Mund — so fest
und anhaltend, daß sie unmöglich etwas dagegen ein
wenden konnte.

Und das Volk jubelte. Die Räthe riefen: „Hoch!" Die
Musik spielte Tusch, und die Vermählung wurde noch am
selben Tag mit großer Pracht gefeiert.

t

/

!vie sich dann das herrliche, liebliche Paar zum ersten
Mal allein sah, da schmiegte sie ihr Haupt erröthend an
seine Brust und flüsterte bebend: „Hast Du mein Uleid
wirklich geschmacklos gefunden?"

„Nein, Theuerste," versicherte er; „nur meine über-
große Liebe zu Dir —" ^

„Also Du hast es nicht geschmacklos gefunden? Schwöre
mir, daß Du es nicht geschmacklos gefunden hast!"

Tr schwor es ihr mit heiligen Tiden.

Und er that wohl daran. i)- Zöllner.


'-'©✓tS' Spli

Manche Menschen prah
len noch mit ihrem Glück,
während es ihnen ihre
Feinde schon gönnen.

«. n.

I ui (5 v n c c r t.

Sänger (singt):

Es heult der wilde Föhn.
Als ob er Flüche riefe.

Und stürzt den Lindcnbanm
Hinab in grause Tiese.

Frau Lindenbauin
(zum Gatten):
„Moritz, Du gehst mcr
nix mehr in's Gebirg'l"

ttcr. /5)v2)^

Wenn Frauen einem
kleinen Wunsche entsagen,
dann haben sie einen
groß c n in Bereitschaft.


„Du, Toni, soll muaß i' Dir schon sag'»: Wenn um wieda
aal mitanaiida als Zeugen auf's G'richt geh'» — drei Kreuz'
ach' blos i' alloau, weil i'da Bauer bin! Für Di'als Knecht

nat's oans aa'!"

A u ch eine M vnd -
f i n st e r n i sr.

„Sie, zeigen S' mir
doch amal den Schmied
von Banzenhausen —
der soll ja heut' auch
da sein!"

„Den könna S' jetzt
g'rad' uet seh'n —
i' sag's Jhua hernach,
wenn er aus'trunken
hat!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Frage" "Bauernstolz" "Auch eine Mondfinsterniß"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Roeseler, August
Otrey, Alexander
Entstehungsdatum
um 1903
Entstehungsdatum (normiert)
1898 - 1908
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 118.1903, Nr. 2997, S. 11

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen