Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
24

Frisch geadelt. -§}=;.<■••

~©/G' A u rf) c i »

Sin Bureau des Hauptsteueramtes wird heute mit eiucm uu-
> gewöhnlichen Eifer gearbeitet. Der neue Direktor hat seinen
Dienst angetreten und kann jeden Augenblick erscheinen, um sich
die einzelnen Beamten durch den Oberinspektor vorstellen zu lassen.

Es dauert auch nicht lange, bis die Thttre weit ausgeht und
der neue „Allerhöchste" in Begleitung des „Höchsten" würdevoll
und ernst hereintritt. Die sämmtlichen Beamten schnellen von
ihren Sitzen empor; die beiden Herrn gehen von einem Tisch zum
andern, der Oberinspektor stellt jeden einzelnen vor, und der

I n b i l n n m.

Direktor richtet an jeden einige Worte. — Ganz zum Schluß kommen
i sie auch zum Assistenten Kummerl, auf dessen Tisch ein riesiger
Blumenstrauß prangt. „Feiern wohl Namenstag?" meint der
Direktor. — „Bitte um Entschuldigung, Herr Direktor, bloß kleines
Dienstjubiläum I" ivar die bescheidene Antwort. — „Ah, gratulire —
worin besteht dies?" — „Bitte um Entschuldigung, Herr Direktor,
heute sind es gerade 25 Jahre, daß ich bei der Beförderung zum
Offizial zum ersten Male übergangen wurde!"

Verantwortlicher Redackeur: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München. — In Oesterreich-Ungarn für
die Herausgabe und Redaction verantwortlich: Oskar Lcchner in Wicn l. — E. Mühlthaler's Buch- und Knnstdrnckerei A. G. in München.

Wozu das Beiblatt.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Frisch geadelt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Entstehungsdatum (normiert)
1902 - 1902
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 118.1903, Nr. 2998, S. 24

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen