Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
lieber-eitel.

?(: „Unser'» frisch geadelte» Cl>es sieht nia» ja jetzt täglich in alle niög
lichen Restaurants gehe»!"

B: „Ja, der korrigirt überall die Adreßbücher!"

A: „Denken Sie, in der Aus-
stellungslotterie habe ich ein Klavier
gewonnen!"

B (Vater von vier ninsikalischen
Töchtern): „Na, da ist der Gewinn
einmal an die richtige Adresse ge-
kouiiuen! Bei Ihnen kann wenig-
stens Keines spielen!"

Jllutter Jlatur.

Und wenn sie auch manchmal zer-
störend haust,
Stets quillt doch im Stillen ihr
Lebensborn:

Derselbe Sturm, der die Blüthe zer-
zaust,

verstreut auch das fruchtbare Samen-
korn.

<v. E. w.

Immer Thcatcrdircktor.

„Ihre Tochter, die schon vor
Jahren einmal verlobt >var, hei-
rathet jetzt, Herr Doctor?"

„Ja, mit gänzlich neuer
Ausstattung!"

Die rechte Adresse.

Lrd theil-Lntdecker gesucht.

's giebt sicher im AU auch eine Welt,

D'rin zu Herrschern die weisesten nur bestellt,
D'rin ein Schwert nur führt die „Gerechtigkeit",
Doch nicht der Kriegsgott zu blutigem Streit:
D'rin Jedermann mit voller Kraft
Hum Wohl allein für das Ganze schafft,

Und Keid und Habgier und Ligensucht
Kicht treiben das Ktenschthum in die Zlucht.

'ne Welt, d'rin das Alter mit trägem Geblüt
Kicht Unheil in allem Keuen sieht,

Und d'rin die Jugend mit großem Kraul
Kicht alles Alte nennt „morsch und faul";

D'rin nicht der Schmutz nur gilt als wahr,

Kicht alles Schöne der Wahrheit bar;

Darin uns zeigt kein Salongelichter
Geschminkte Herzen und dito Gesichter;

Darin man dem Kang nicht, noch Titel und Gold,
Kein — innerem Verdienste nur Achtung zollt;
Darin man Linen Gott nur preis't —

Den ewig-heil'gen: der Liebe Geist.

Kur hat sich, ach, bis heut' zur Stunden
Koch kein Lolumbus der Hw eite gefunden,
Der diese Welt, die tief versteckte,

Zür uns erschlösse und entdeckte!

Nicbord Schmidt-LabaniS.

„. . Dic kleine Bertha .hat Sie wohl schon oft begeistert?" — „Ja,
aber nur zu Epigrammen — für eine Ballade reicht sie leider nicht ans!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das gestörte Mittagsschläfchen" "Maßstab"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Albrecht, Henry
Mandlick, August
Entstehungsdatum
um 1903
Entstehungsdatum (normiert)
1898 - 1908
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 118.1903, Nr. 3000, S. 50

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen