Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Der Zalke unö 's Wermcheri. ISO

162

Ueberreichung des Geschenkes.

Ver ZalKe hoch im Aedher schwäbt,

Das Wermchen an dem Boden kläbt.

Ls !s, weeß Gneb'ochen, doch wohl glar,

Daß dieses so verschied'ne Baar
Sich niemals nich begreifen lärnd -
Dazu sin se zu meid endfernd!

». L.

A »s p r a ch c.

Schmierendirektor (zum Publikum vor Beginn des
„Lohengrin"): „Zn unser',» größten Leidwesen ist das echt-
seidene, mit Gold durchwirkte Kostüm der Elsa für den Braut-
zug nicht mehr rechtzeitig fertig geworden. Elsa von Brabant
ivird daher in ihrem Nationalkostüm aus dem „Versprechen
hinter',» Herd" erscheinen!"

Dctt k'stnasjl' OCcItprmuaflj.

s geht der Kruag so lang zum Brunna,
Bis da(> er endli’ bricht,

Und was i' iaha komponir',

Des is’ a’ wahre 6'schicht.

€s war a’ großer Wiesenschneck,

Der hat a’ Räusl g'habt;

Des hat er aufm Buckl trag »,

Als waar’s eahm aufi’pappt.

Und wia de lsausbesiher z’meift,

So is' mei' Aiesenschneck

Jla' um und um voll ßrantigkcit
Det ohne Grund und Zweck.

Det ohne Zweck und ohne Grund;

Denn auf der gleichen Wies'

Lebt keck und frech a' heu(chreck(chwarm
UJia halt dös 0'tindcl is’.

De' (an eahm oft auf's Häusl g'hupft,
Crotsdem er protestirt;

So (an' (' mit Schnack und Schabernack
Huf (einer Post knt(chirt.

Und wia a' IDufikantenvoik,

Des von der Hochzeit kimmt,

Hab',, (' auf (ein’ Buckl 'geigt und g’fpielt
Und ihra Ciad ang’Itimmt.

flmol da hat ’n d' Uluath erfaßt
Bei dera Lumperei

Und kriacht mit der Bagafch pfeilg’rad’
fn’s UJiefenbachl nei'.

Und wenn a' Redit im Himmel is',

So g'winnt er wieder ’s Land;
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Unüberlegt" "Der h'straft' Uebermuath"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Mayer, Henry
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1903
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 118.1903, Nr. 3009, S. 162

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen