Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
«NS/t? Werkspruch. 'SN®'-
Trau' dem Dichten
Du mitnichten,

Glaub', es lügt die Poesie:

Auf Poeten

Reimt iM on eten

Ach, im Leben reimt das nie!

S. Dötticbcr

Boshafter Rath. 20?

Dichter: „... Wissen Sic mir denn gar kein Mittel,
ivie ich meine Lieder unter die Leute bringen könnte'?"
Redakteur: „Hm, lassen Sie Consetti d'rans machen!"

Die junge Hausfrau.

„Was hast Du denn getrieben, Schatz, derweil ich im Club gewesen?" - „Ich war sehr fleißig und
habe die abscheulichen Löcher Deiner Löwen- und Tigerfelle gestopft!" — „Aber Kind, was fällt Dir ein! Die
waren ja mein Stolz, da sie meine Kernschüsse anzeigten!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die junge Hausfrau"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stahl, Friedrich
Entstehungsdatum
um 1903
Entstehungsdatum (normiert)
1898 - 1908
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 118.1903, Nr. 3013, S. 207

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen