252 D i e Buße.
gelangen. Sie erbot sich nach einigen einleitenden Reden schelmisch-
verschämt freiwillig zu einem dritten Ruß und leistete diesen
sogar auf verlangen vorschußweise. Er quittirte dankend mit
Schmunzeln den Empfang, sagte aber dann mit ernster Miene:
„Diesmal kann ich Dir jedoch nur eine Mark geben!" — „n?ie?"
frng sie verwundert und kleinlaut. „Nur eine Mark?" — „Ja
freilich!" meinte er verschmitzt. „In Deinem Portemonnaie,
das ich heute Morgens auf den: Tisch fand, waren ja nur
sieben Mark!" I
I m m c r G cschiift 8 in a n it.
Jeiteles (der seinen vom Pferde gestürzten Freund Jampelles
im Spital besucht): „Nu, was hast Do Dir Alles gcthan bei den:
Sturz?" — Jampelles: „Der Doktor ist noch nix ganz fertig
mit der Inventur!" _
A ii s einer Bertheidiguugsrede.
.. Als strafmildernd muß doch zweifellos für meinen Klienten
in Betracht kommen, daß er sich nach Ausplünderung des Wohn-
zimmers an den im Nebenraume gestandenen sechs Flaschen
Wein recht gütlich geth.au hat. Dadurch wurde seine so-
fortige Verhaftung doch wesentlich erleichtert!"
Ein moderner Bettler.
Immer diese Störung!" — „Wenn es der gnädigen Frau
lieber ist, so nehmen Sic doch ein Abonnement für einen
Monat oder ein Vierteljahr, dann sind Sie nicht so oft
gestört! . . . Wünschen gnädige Frau eines?"
M i l d c r n n g s g r u » d.
Richter: „. . Sie gestehen also ein, Ihrem Nachbarn die
Ohrfeige gegeben zu haben! Sind Sie in der Lage, einen
Mildcrungsgrund anzugeben?" — Angeklagter: „Jawohl, Herr
Gerichtshof! Ich Hab' mir d' Hand dabei so verstaucht, daß ich
vier Wochen nicht Hab' arbeiten können!"
Fataler Druckfehler.
Die Baronesse erschien ganz weiß gekreidet auf der Soiröe.
gelangen. Sie erbot sich nach einigen einleitenden Reden schelmisch-
verschämt freiwillig zu einem dritten Ruß und leistete diesen
sogar auf verlangen vorschußweise. Er quittirte dankend mit
Schmunzeln den Empfang, sagte aber dann mit ernster Miene:
„Diesmal kann ich Dir jedoch nur eine Mark geben!" — „n?ie?"
frng sie verwundert und kleinlaut. „Nur eine Mark?" — „Ja
freilich!" meinte er verschmitzt. „In Deinem Portemonnaie,
das ich heute Morgens auf den: Tisch fand, waren ja nur
sieben Mark!" I
I m m c r G cschiift 8 in a n it.
Jeiteles (der seinen vom Pferde gestürzten Freund Jampelles
im Spital besucht): „Nu, was hast Do Dir Alles gcthan bei den:
Sturz?" — Jampelles: „Der Doktor ist noch nix ganz fertig
mit der Inventur!" _
A ii s einer Bertheidiguugsrede.
.. Als strafmildernd muß doch zweifellos für meinen Klienten
in Betracht kommen, daß er sich nach Ausplünderung des Wohn-
zimmers an den im Nebenraume gestandenen sechs Flaschen
Wein recht gütlich geth.au hat. Dadurch wurde seine so-
fortige Verhaftung doch wesentlich erleichtert!"
Ein moderner Bettler.
Immer diese Störung!" — „Wenn es der gnädigen Frau
lieber ist, so nehmen Sic doch ein Abonnement für einen
Monat oder ein Vierteljahr, dann sind Sie nicht so oft
gestört! . . . Wünschen gnädige Frau eines?"
M i l d c r n n g s g r u » d.
Richter: „. . Sie gestehen also ein, Ihrem Nachbarn die
Ohrfeige gegeben zu haben! Sind Sie in der Lage, einen
Mildcrungsgrund anzugeben?" — Angeklagter: „Jawohl, Herr
Gerichtshof! Ich Hab' mir d' Hand dabei so verstaucht, daß ich
vier Wochen nicht Hab' arbeiten können!"
Fataler Druckfehler.
Die Baronesse erschien ganz weiß gekreidet auf der Soiröe.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die Buße" "Ein moderner Bettler"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1903
Entstehungsdatum (normiert)
1898 - 1908
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 118.1903, Nr. 3017, S. 252
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg