Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Einbrecher (der sich vergebens bemüht, einen eisernen
Geldschrank zn öffnen): „Es ist doch recht traurig, daß sich die
Menschen selbst gegenseitig das Leben so schwer machen!"

S ch l a ».

„Dn lasst Dir aber viel von Deiner Fran gefallen I" — „Sei
mir stillI Die ersten zehn Jahre gcb' ich zum Scheine
nach — aber dann--!"

I m mer d i c G l c i ch c.

Schmierendirektor (zu einer Schauspielerin): „Gage
wollen Sic? . . Sie sind doch stets die „komische Alte"!"

Ans dem Berichte über eine V o l k s v e r s a in »r l u » fl-

. . Er sprach ungefähr zwei Stunden — meist in geflügelten
Worten. — Am Schlüsse flog er hinaus.

Auf der S c k n n d ä r b a h n.

„Wenn S' seht net glei' schan'n, daß S' Weiterkomma, st'
laß' i' Jhna nrretir'n! . . Wir san der Schnellzug!"

-'<£✓6' Philosophische Studie. 'Svsr-

,,A11 right“ ruft man auf Englisch Die alten Römer sagten „Bene“;

aus; jti Sachsen aber heißt es:

„Bien“ macht der Franzose d'raus; „Scheene“!

S-

Ans der ili o l l c gefallen.

Bettler (der Sonntags als Taubstummer und Werk-
tags als Blinder sein Geschäft betreibt): „Ein Blinder bittet
nm 'n Almosen!"

Schutzmann: „Na, Männeken, jch'n Sic jcfälligst 'mal
cn bisken mit; Sic haben ja da ein Schild mit „Gänzlich
taubstumm" um den Hals! '

Bettler (bei sich): „Donnerwetter, dn hat mir meine
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Gauner-Philosophie" "Immer die Gleiche" "Auf der Secundärbahn"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Flashar, Max
Otrey, Alexander
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1903
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 118.1903, Nr. 3017, S. 256

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen