Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
257

Olle in Jedanken det Sonntagsschild umjehängt!

Höhere K o ch k n »st.

Mann: „Wie nennt man denn dies Gericht eigentlich?"
8^'au: „Das ist etwas Feines und heißt .Götterspeise'!"
Mann: „Ach so! Für uns Sterbliche ist es allerdings
"genießbar!"'

Einfacher.

. »Ich bin hent' erst um drei Uhr Nachts nach Hanse ge-
-U|"i„cn!" — „Was sagte denn da Ihre Frau?" — „Ach, da
l%'n g’ doch lieber, was sie nicht sagte!"

Die Unschuld vom Lande.

Dienst in üdche n (neu zugezogen): „Ach Gott nee,
"dam', was muß ich für 'ne ungeschickte Vor-
nnngerin gehabt haben!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Aus der Rolle gefallen" "Die Unschuld vom Lande"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Roeseler, August
Zopf, Carl
Entstehungsdatum
um 1903
Entstehungsdatum (normiert)
1898 - 1908
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Kunst
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 118.1903, Nr. 3017, S. 257

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen