304
mir dann bei den „Kompliments" die Rechnung! ... So
eine Gemeinheit!"
iOrs (Dggdleiiis [jammert.
IKädel Iil»l im Kämmerlein
EI)räncniiberflo([en,
Draußen lacht der Sonnentebein
Und die Bliitben [proften.
Bur(cbe winkt am ßartenzaun:
„Schätze!, komm! Tm Maien
AH’ die (ii(>e Pracht zu (chan'n,
Wandern wir zu zweien."
„UJand’rc nur allein im Maien!"
Schluchzt tie tchmerzheklommen.
„Venn ich bab’ noch keinen neuen
Sommerhut bekommen!“ —
Bieder [eblägt der Bur(ci) die Jlugen,
Scheidet dann mit Zagen.
„Chät' nicht auch der alte taugen?"
Wagt er nicht zu fragen.
ttl. Wagner.
Das Schwierigste.
Parvenüsgattin (zu ihrer Freundin):
„Merkwürdig, wie rasch mein Mann sich die vor-
nehmen Manieren angeeignet hat, seit wir die
Erbschaft gemacht haben — nur an die Schnnps-
tüchel kann er sich noch nicht recht gewöhnen!"
Das neue Dackerl. >—2^5
mir dann bei den „Kompliments" die Rechnung! ... So
eine Gemeinheit!"
iOrs (Dggdleiiis [jammert.
IKädel Iil»l im Kämmerlein
EI)räncniiberflo([en,
Draußen lacht der Sonnentebein
Und die Bliitben [proften.
Bur(cbe winkt am ßartenzaun:
„Schätze!, komm! Tm Maien
AH’ die (ii(>e Pracht zu (chan'n,
Wandern wir zu zweien."
„UJand’rc nur allein im Maien!"
Schluchzt tie tchmerzheklommen.
„Venn ich bab’ noch keinen neuen
Sommerhut bekommen!“ —
Bieder [eblägt der Bur(ci) die Jlugen,
Scheidet dann mit Zagen.
„Chät' nicht auch der alte taugen?"
Wagt er nicht zu fragen.
ttl. Wagner.
Das Schwierigste.
Parvenüsgattin (zu ihrer Freundin):
„Merkwürdig, wie rasch mein Mann sich die vor-
nehmen Manieren angeeignet hat, seit wir die
Erbschaft gemacht haben — nur an die Schnnps-
tüchel kann er sich noch nicht recht gewöhnen!"
Das neue Dackerl. >—2^5
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Unangenehm" "Das neue Dackerl"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1903
Entstehungsdatum (normiert)
1898 - 1908
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 118.1903, Nr. 3021, S. 304
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg