Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Treue Liebe.

(AZ Stärke.

„Denk' Der, Aaron, Papa hat gemacht Banke-
rott! Werst De nier jetzt auch noch nehmen?" —
»Jetzt erst recht!"
»Wie fain und edel!"
»Deinen Papa, den kennt mer!"

(protzig zu deharre»
Weih manch' schwacher Mann.
Freundlich nachzugeben
Zeigt oft Stärke an.
L. 'Luhncer.

Gci» üthli ch. 50
Herr (im .ticllcr zu dem neuen Diener): „In
diesem Korbe sind theuere, medizinische Weine,
Johann; was ich damit sagen will, können Sic
sich denken!" — Diener: „Selbstverständlich, die
trinken nur nur, wenn wir krank sind!"

^ Fortschritt.


Bauer:
^in halten und

Ja ja,
s nächst'

i' bin recht z'friedcn! Heuer kann i' mir schon zwei Klih',
Jahr ihn' i' Sommerfrischler auch noch her!"


drei Geißen und ein paar
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Fortschritt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Roeseler, August
Entstehungsdatum
um 1903
Entstehungsdatum (normiert)
1898 - 1908
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 119.1903, Nr. 3027, S. 59

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen