Anzeige.
Ein Kongo-Neger
entsprungen. Besonderes Kennzeichen:
Schwäbischer Dialect.
Ränschle, Impresario.
Die fünf Arenzzüge.
Mit öerrn Professor Zifsermeyer, dem
Lehrer der Geschichte, ist nicht zu spaßen,
wenn es sich uni Jahreszahlen handelt. Das
wissen alle seine Sekundaner. Kann einer
die Daten nicht wie am Schnürchen hersagen,
dann regnet's bsausarrest und Schularrest,
und so etwas wäre gerade für heute Mitv
woch Nachmittag bei dem herrlichen bsorbst-
wetter zu fatal. Darum büffelt die ganze
Klasse schon vor der Mathcmatikstunde, ans
welche Zifsermepers Unterricht folgt, wüthcnd
darauf los:
„Erster Kreuzzug . . ZOIS—Z099,
Zweiter „ . . N-N—U-l9,
Dritter „ . . ^89—u°>3,
vierter „ . . Z202—Z20-t,
Fünfter „ . . Z228—Z229-"
Nur vulpus, der Dberpfiffikns unter
den Sekundanern, kaut vergnügt und un-
bekümmert um den Lerneifer rings, an seinem
Butterbrot, so daß ihn die Nachbarn endlich
neidisch und ärgerlich fragen, ob denn er
seine Kreuzzüge schon im Kopfe hätte. „Nicht
einen einzigen!" antwortet er lachend. „Ich
schreib' mir die Zahlen einfach nach der
Mathematikstunde an die Tafel und les' ße
herunter I"
Ein Sturm des lviderspruchs erhebt sich-
Das sei eine aussichtslose Keckheit — un-
möglich durchzuführen!
Er lächelt nur und schlägt eine Ivette
vor. Die ganze Klasse hält sie.
.... Die Mathcmatikstunde ist vorüber-
Professor Plusberger hat das Zimmer vcr-
106 merkwürdig," denkt sich der Gast,
„den Burschen Hab' ich doch schon
wo gesehen!", zahlt seine Rech-
nung und gibt ihm das übliche
Trinkgeld.
Auch der Portier empfängt sein
Douceur. „Aber Donnerwetter!"
— platzt der Tourist jetzt endlich
heraus — „wieder dieses Gesicht
... Sie Hab' ich doch schon oft
gesehen! Wo waren Sie denn
schon überall?"
„Immer nur hier! Ich Hab'
Sie gestern Abend vom Bahnhof
abgeholt, hinaufgeführt, bedient —
ich bin nämlich der Wirth!" erwidert schlau lächelnd der Hotelhäuptling, legt die Portiermütze weg, setzt den Kutschcrhut
ans und schwingt sich stolz auf den Bock.
Herr (eine arg verliebte Dame nach Hause begleitend, für sich):
„Wenn's noch eine Viertelstunde regnet, bin ich. . . verlobt!
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ein vielseitiger Wirth" "Stoßseufzer"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1903
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 119.1903, Nr. 3031, S. 106
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg